Nutzungsvereinbarung

Der folgende Text dient allein der besseren Verständlichkeit. Die Englische Version dieser Regeln ist die einzig gültige.
Letztes Update: January 17, 2024

BITTE LIES DIESE BEDINGUNGEN (BEDINGUNGEN oder VEREINBARUNG) VOR DER NUTZUNG DER DIENSTLEISTUNGEN (WIE UNTEN BESCHRIEBEN).

DIESE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VERPFLICHTEN DICH, SÄMTLICHE STREITIGKEITEN MIT UNS ZU SCHLICHTEN, UND DU VERZICHTEST AUF DIE MÖGLICHKEIT, ANSPRÜCHE GEGEN UNS VOR GERICHT ZU ERHEBEN, SÄMTLICHE STREITIGKEITEN VON EINEM RICHTER ODER GERICHTSHOF VERHANDELN ZU LASSEN ODER ANSPRÜCHE GEGEN UNS IN FORM EINER KLASSENKLAGE ZU ERHEBEN. SIEHE ABSCHNITT 7(F) (Opt-Out), UM ZU LERNEN, WIE MAN AUS DEM VERPFLICHTENDEN SCHIEDSVERFAHREN AUSSTEIGEN KANN.

DIESE BEDINGUNGEN ENTHALTEN AUCH EINEN VERZICHT AUF DEIN RECHT, EINE KLASSENKLAGE GEGEN UNS ZU ERHEBEN, UND EINEN VERZICHT AUF ALLE ANSPRÜCHE GEGEN UNS, DIE DURCH DEINE NUTZUNG UNSERER DIENSTE ENTSTEHEN KÖNNEN.

Willkommen auf Chess.com!

Einfach ausgedrückt: Respektiere andere, respektiere das Gesetz und habe Spaß!

Die Website Chess.com (die "Seite") mit allen zugehörigen Inhalten, Funktionen, mobilen und Webanwendungen ("Apps") und anderen Diensten (zusammen mit der Website und den Apps, die "Dienste") werden dir von Chess.com LLC (im Folgenden "Chess.com" genannt) angeboten. Indem du ein Abonnement für die Dienste erwirbst, ein Konto für die Dienste registrierst oder die Dienste einfach nur nutzt, bestätigst du, dass du diese Bedingungen gelesen und verstanden hast, und erklärst dich mit ihnen einverstanden. Sowohl diese AGB als auch separate AGB oder Verkaufsunterlagen können für deine Nutzung der Dienstleistungen oder für ein Gewinnspiel, eine Dienstleistung oder ein Produkt gelten, das über die Dienstleistungen angeboten wird (Zusätzliche Bedingungen). Soweit es einen Konflikt zwischen diesen Bedingungen und zusätzlichen Bedingungen gibt, haben die zusätzlichen Bedingungen Vorrang, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.

In diesen Bedingungen bezieht sich du auf Nutzer:innen (wie unten definiert) der Dienstleistungen und Käufer:innen von Konten (wie unten definiert). Ein:e Erwachsene:r ist eine Person, die nach den Gesetzen des Landes, in dem sie wohnt, volljährig ist und rechtmäßig einen Vertrag abschließen kann. Mit dem Kauf eines Abonnements, der Registrierung oder der Nutzung der Dienste erklärst und garantierst du, dass du erwachsen bist.

Dies ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dir und uns. Unsere Fairplay-Richtlinie, Bezugsvertrag, Community-Richtlinie, Gewinnspiel- und Preispolitik, Giveaways-, Glücksspiel- und Gewinnspiel-Richtlinie und Geschenk-Mitgliedschaftsdienst (die "Sonstigen Richtlinien") sind alle vollständig in diese Bedingungen integriert, was bedeutet, dass du mit der Annahme dieser Bedingungen auch die Sonstigen Richtlinien akzeptierst. Wenn du über die obigen Links nicht auf die Sonstigen Bestimmungen zugreifen kannst, informiere uns bitte unter https://support.chess.com. Darüber hinaus beschreibt unsere Datenschutzrichtlinie, wie wir die Informationen, die du uns bei der Nutzung des Dienstes zur Verfügung stellst, sammeln, verarbeiten und nutzen.

Um diese Vereinbarung zu unterzeichnen, die Dienste zu nutzen und/oder ein Konto bei uns zu erstellen, musst du mindestens 13 Jahre alt sein. Wenn du in deinem Land noch nicht volljährig bist, aber mindestens 13 Jahre alt bist, muss dein Elternteil oder Erziehungsberechtigter dieser Vereinbarung in deinem Namen zustimmen, bevor du die Dienste nutzen kannst, und du darfst die Dienste nur mit der Zustimmung und Beteiligung deines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Wenn du von einer Person weißt, die entweder 13 Jahre alt ist oder das in ihrem Land geltende gesetzliche Mindestalter erreicht hat (je nachdem, welches Alter höher ist), die die Dienste nutzt - oder ein Konto bei uns erstellt hat - und dies ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten tut, dann informiere uns bitte unter https://support.chess.com. Wir fragen dich nicht nach deinem Geburtsdatum. Wenn du den Dienst nutzt oder ein Konto bei uns erstellst, bestätigst du, dass du diese Anforderungen erfüllst und wir dürfen uns darauf verlassen.

Diese Bedingungen, die anderen Richtlinien und unsere Datenschutzrichtlinien können von Zeit zu Zeit aktualisiert oder geändert werden, daher solltest du diese Seite regelmäßig auf Änderungen hin überprüfen. Wenn du unsere Dienste weiterhin nutzt, erklärst du dich mit allen Änderungen an diesen Vereinbarungen und Richtlinien einverstanden. Wir sind nicht verpflichtet, dich zu benachrichtigen, wenn wir eine unserer Richtlinien ändern, es sei denn, du bist in einem Staat oder Land ansässig, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dich zu benachrichtigen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Du solltest diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auch unsere Globalen Datenschutzrichtlinien und die anderen Richtlinien vollständig lesen, aber hier sind einige wichtige Punkte:

  • Jedes Konto wird einem einzigen Nutzer/einer einzigen Nutzerin zugewiesen und ist ausschließlich für die persönliche, nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt.
  • Du erklärst dich damit einverstanden, bei der Nutzung der Dienste keine ungesetzlichen Aktivitäten zu unternehmen oder andere zu schädigen.
  • Mit der Aktivierung eines Mitgliedskontos erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dein Abonnement am Tag nach dem Ende deines vorherigen Abonnements automatisch um die gleiche Laufzeit verlängern können. Bei Mitgliedskonten ermächtigst du uns, dir die Laufzeit des Abonnements in Rechnung zu stellen, es sei denn, du kündigst dein Konto vor dem Verlängerungsdatum gemäß den in Abschnitt 1(D)(iii) (Kündigung des Abonnements) beschriebenen Verfahren.
  • Du erklärst dich damit einverstanden, Streitigkeiten zu schlichten, anstatt vor Gericht zu gehen, wie in Abschnitt 7 (Schlichtung und Streitbeilegung) dargelegt.
  • Deine Nutzung der Dienste erfolgt ohne Gewährleistung und führt zu keiner Haftung uns gegenüber, wie in Abschnitt 8 (Ausschluss von Zusicherungen und Gewährleistungen) und Abschnitt 9 (Haftungsbeschränkungen) dargelegt.

Inhaltsverzeichnis

1. Konten, Passwörter und Zahlungen

2. Dienstleistungen Eigentum und Lizenz

3. Inhalt, den du einreichst

4. Nutzungsbeschränkungen für Dienste und Inhalte

5. Verlinkung zu und von unseren Diensten

6. Geltendes Recht

7. Schlichtung und Streitbeilegung

8. Ausschluss von Gewährleistungen und Garantien

9. Haftungsbeschränkungen

10.Entschädigung

11. Politik und Meldeverfahren bei Verstößen

12. Drahtlose Funktionen

13. Abgabe von Feedback

14. Allgemeine Bestimmungen

1. Konten, Passwörter und Zahlungen

A. Kontoarten

Ein:e Nutzer:in kann einige unserer Dienste kostenlos nutzen und auch Mitglied werden, muss aber kein Mitglied sein, um unsere Dienste zu nutzen. Ein Mitglied, das eines unserer Konten abonniert hat, kann ein größeres Portfolio unserer Dienste nutzen, das von den jeweiligen Abonnementbedingungen des Kontos abhängt. Die Bestimmungen dieser Richtlinie gelten für alle Konten.

Mitgliedskonto

Mitgliedskonten sind Konten, die von uns oder einem unserer verbundenen Unternehmen angeboten werden, die für die private Nutzung bestimmt sind und nicht als eine der in diesen Bedingungen genannten Kontenarten eingestuft werden. Ein Mitgliedskonto kann von einem/einer Nutzer:in genutzt werden.

Geschenkkonten

Wir bieten die Möglichkeit, einen im Voraus bezahlten, nicht erstattungsfähigen und nicht übertragbaren Zugang zu einem Mitgliedskonto als Geschenk zu erwerben (Geschenkkonto). In unserer Geschenk-Mitgliedschaftsdienst-Richtlinie findest du die dafür geltenden Bedingungen und Konditionen.

B. Passwörter und Kontozugang

Jedes Konto hat eine:n designierte:n Nutzer:in, der/die nach den Gesetzen des Landes, in dem er/sie wohnt, volljährig sein muss und der/die rechtmäßig einen Vertrag abschließen kann. Du bist dafür verantwortlich, dein Passwort und deine Kontoinformationen vertraulich zu behandeln. Du stimmst zu, dass: (a) du bei der Registrierung vollständige und genaue Angaben zu deiner Person und zu allen Personen machst, denen du den Zugang zu deinem Konto gestattest, und deine Kontodaten auf dem neuesten Stand hältst; (b) du allein für alle Aktivitäten verantwortlich bist, die unter deinem Konto stattfinden; (c) du uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung deines Kontos informierst; (d) wir in keiner Weise für Verluste verantwortlich sind, die dir infolge einer unbefugten Nutzung deines Kontos und deines Passworts entstehen; und (e) du dein Konto oder Kontorechte nicht verkaufst, überträgst oder abtrittst. Wenn wir lernen, dass ein:e nicht berechtigte:r Nutzer:in ein Konto erstellt hat, können wir eine Bestätigung des Nutzerstatus einholen oder das Konto deaktivieren, ohne den/die nicht berechtigte:n Nutzer:in zu benachrichtigen.

C. Kontoanmeldung

Als Nutzer:in musst du ein Konto anlegen, indem du: (a) wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu deiner Person machst, wie sie in unserem Registrierungsformular abgefragt werden, und (b) die Registrierungsdaten pflegst und unverzüglich aktualisierst, damit sie wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig sind. Wenn du Informationen angibst, die unwahr, ungenau, nicht aktuell oder unvollständig sind, oder wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass diese Informationen unwahr, ungenau, nicht aktuell oder unvollständig sind, werden wir dein Konto vorübergehend sperren oder kündigen und jegliche aktuelle oder zukünftige Nutzung des Dienstes ablehnen.

D. Kontogebühren

Für bestimmte Arten von Konten können wir eine Gebühr erheben, z. B. eine Konto- oder Abonnementgebühr. Alle Gebühren sind in Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Gebühr oder des Entgelts geltenden Zahlungsbedingungen fällig. Unter Umständen bieten wir kostenlose oder vergünstigte Probeabonnements für den Zugang zu den Diensten an. Wenn du dich für ein Probeabonnement anmeldest, sind deine Rechte zur Nutzung der Dienste durch die Bedingungen des Probeabonnements eingeschränkt und enden oder verlängern sich gemäß den Bedingungen des Probeabonnements und/oder den geltenden Zusatzbedingungen. Bitte beachte, dass wir im Falle einer Preissenkung oder einer Werbeaktion für neue Abonnent:innen keine Preisgarantie oder Rückerstattung für bestehende Abonnent:innen gewähren. Die Nichtzahlung von Gebühren kann dazu führen, dass du keinen Zugang zu den Diensten hast oder diese nicht nutzen kannst.

(i) Autorisierung zur Berechnung von Dienstleistungen

Sie müssen entweder eine Kreditkarte oder eine andere von uns akzeptierte Bezahlmethode (z. B. PayPal, iTunes Store von Apple usw.) verwenden, um ein kostenpflichtiges Konto zu aktivieren und zu verwalten. Sie ermächtigen uns, Ihre Gebühren über den Zahlungsanbieter einzuziehen, den Sie bei der Registrierung für ein Konto verwenden. Sie sind auch für die Gebühren (einschließlich der anfallenden Steuern) für alle von Ihnen bestellten Produkte oder Dienstleistungen, die über den Service zum Verkauf angeboten werden, verantwortlich. Alle für Produkte oder Dienstleistungen angegebenen Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich Steuern. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um Ihre Zahlungsmethode zu verifizieren. Hierzu kann auch die Veranlassung einer kleinen Abbuchung (in der Regel etwa 1 US-Dollar) gehören, selbst wenn Sie eine kostenlose Testversion erwerben. Diese Testabbuchung wird umgehend und spätestens zu dem Zeitpunkt, der gemäß den Regeln des Zahlungsanbieters dafür vorgesehen ist, rückgängig gemacht. Wenn wir von dem von Ihnen genutzten Zahlungsanbieter keine Zahlung erhalten, erklären Sie sich damit einverstanden, alle im Rahmen dieser Vereinbarung fälligen Beträge auf unsere Aufforderung hin zu bezahlen und tragen die alleinige Verantwortung für etwaige Streitigkeiten mit Ihrem Zahlungsanbieter. Sollte die bereitgestellte Bezahlmethode wegen unzureichender Deckung oder aus anderen Gründen nicht funktionieren, behalten wir uns das Recht vor, bis zu 90 Tage lang zu versuchen, die Gebühr für des von Ihnen ausgewählten Abonnements vollständig oder in geringeren Raten einzuziehen. Ihnen wird dabei nicht mehr als der Betrag in Rechnung gestellt, für den Sie Ihr Kontoabonnement erworben haben. Sie tragen die alleinige Verantwortung für alle Überziehungsgebühren und/oder Strafen, die möglicherweise von Ihrem Zahlungsanbieter erhoben werden. Um Zahlungen in unserem Namen abzuwickeln, nutzen wir einen Drittanbieter. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir für den Fall, dass der Drittanbieter ohne unser Verschulden einen Datendiebstahl erleidet, der Ihre Daten betrifft, in keiner Weise für einen solchen Verlust verantwortlich oder haftbar sind.

(ii) Abonnement und Verlängerung

Mit der Aktivierung eines Mitgliedskontos erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dein Abonnement am nächsten Tag nach dem Ende deines vorherigen Abonnements automatisch um die gleiche Laufzeit verlängern können. Du ermächtigst uns, dir die Abonnementlaufzeit in Rechnung zu stellen, es sei denn, du kündigst dein Konto vor dem Verlängerungsdatum wie im Abschnitt Kündigung des Abonnements unten beschrieben. Wir werden dir über den Bezahlmechanismus jedes Jahr, jeden Monat oder jeden anderen zutreffenden Zeitraum (je nach der von dir gewählten Laufzeit) den dann geltenden Preis in Rechnung stellen.

(iii) Kündigung des Abonnements

Wenn du dein(e) Abonnement(s) nicht über den iTunes Store oder den Amazon Appstore erworben hast, kannst du das Abonnement vor dem Verlängerungsdatum über den Kontobereich auf unserer Homepage oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst kündigen, um zukünftige Gebühren zu vermeiden. Wenn du dich an unseren Mitglieder-Support wendest, solltest du wissen, dass wir versuchen, Anfragen innerhalb von 12-24 Stunden zu bearbeiten; wir können jedoch nicht garantieren, dass deine Kündigung innerhalb dieses Zeitraums registriert wird. Wenn du unsere App über den iTunes Store oder Amazon Appstore heruntergeladen hast, musst du die Kündigungsanweisungen im iTunes Store bzw. Amazon Appstore befolgen. Für alle Konten gilt, dass du für den im Voraus bezahlten Zeitraum weiterhin Zugriff auf dein Konto hast. Nachdem du dein Konto gekündigt hast, werden wir dir nach Ablauf deines aktuellen Abonnements keine weiteren Gebühren berechnen. Bitte beachte, dass wir im Voraus bezahlte Beträge weder ganz noch teilweise zurückerstatten können. In jedem Fall kannst du die Dienste für den Rest des Abonnementzeitraums, für den du bereits bezahlt hast, weiter nutzen.

E. Werbecodes

Wir können nach eigenem Ermessen Aktionscodes erstellen, die für kostenlose Zeit, Rabatte auf unsere Pläne, Geschenke, Dienste oder andere Funktionen oder Vorteile im Zusammenhang mit unseren Diensten eingelöst werden können. Diese Umwandlungscodes und Sonderangebote unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Angebots, wie sie in der entsprechenden Werbung beschrieben sind, sowie den hier aufgeführten Bedingungen. Wir akzeptieren nur unsere eigenen Werbecodes, die wir dir über unsere eigenen genehmigten Kommunikationskanäle zusenden.

Werbecodes: (i) stehen nur Nutzer:innen mit einem Mitgliedskonto zur Verfügung; (ii) dürfen nur auf rechtmäßige Weise und nur für die vorgesehene Zielgruppe und den vorgesehenen Zweck verwendet werden; (iii) dürfen nur einmal pro Konto eingelöst werden; (iv) dürfen nicht mit anderen Werbecodes kombiniert werden; (v) dürfen, wenn sie in einem Mitgliedskonto eingelöst wurden, nicht auf ein anderes Mitgliedskonto übertragen werden; (vi) dürfen nicht vervielfältigt, verkauft, übertragen oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden (weder in einem öffentlichen Forum noch auf andere Weise), es sei denn, wir genehmigen dies ausdrücklich; (vii) können von uns jederzeit und ohne Haftung deaktiviert oder widerrufen werden; (viii) können nicht gegen Bargeld, Geschenkkarten, Bargeldäquivalente oder doppelte Leistungen eingelöst werden, noch können sie gegen andere Pläne oder Dienste oder zusätzliche Zeit in unseren Plänen oder Diensten eingetauscht werden; und (ix) können nicht rückwirkend verwendet werden.

2. Dienstleistungen Eigentum und Lizenz

A. Eigentum

Im Verhältnis zwischen uns und dir sind die Dienstleistungen (einschließlich vergangener, aktueller und zukünftiger Versionen) unser Eigentum und werden von uns kontrolliert, und ihre Inhalte sind durch US-amerikanische und internationale Urheberrechte, Marken, Handelsaufmachungen, Patente und andere geistige Eigentumsrechte und -gesetze im größtmöglichen Umfang geschützt. Content bezeichnet alle Texte, Grafiken, Benutzeroberflächen, visuellen Schnittstellen, Fotografien, Logos, Töne, Musik, Kunstwerke und Computercodes, die in den Dienstleistungen angezeigt werden oder über diese verfügbar sind, sowie das Design, die Struktur, die Auswahl, die Koordination, den Ausdruck und die Anordnung dieser Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) Materialien und andere Gegenstände, die sich auf uns und unsere Produkte und Dienstleistungen beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Aktivitäten, Printables, Charaktere, Fotografien, Audioclips, Töne, Bilder, Videos und Animationen; (ii) Marken, Logos, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Handelsidentitäten verschiedener Parteien, einschließlich der unseren (zusammenfassend Marken); und (iii) andere Formen geistigen Eigentums.

B. Limitierte Lizenz

Unter der Voraussetzung, dass du diese Bedingungen, alle anwendbaren zusätzlichen Bedingungen, deine Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder deine Zahlung der anwendbaren Abonnementgebühren einhältst, gewähren wir dir eine eingeschränkte, nicht ausschließliche, widerrufliche, nicht abtretbare und nicht übertragbare Lizenz (Lizenz), um auf die Inhalte zuzugreifen, sie anzuzeigen, zu betrachten, zu nutzen, zu spielen, und/oder eine Kopie (mit Ausnahme bestimmter ausdruckbarer Aktivitäten, die über die Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden und bei denen angegeben ist, dass sie mehrfach ausgedruckt werden können) des Inhalts auf einem PC, einem Mobiltelefon oder einem anderen drahtlosen Gerät oder einem anderen internetfähigen Gerät (jedes ein Internetgerät) ausschließlich für deinen persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch zu nutzen. Durch die Lizenz erhältst du kein Eigentum oder sonstiges geistiges Eigentum an den Inhalten oder den Dienstleistungen, und du darfst die Inhalte oder Dienstleistungen nicht ohne unsere ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung anderweitig nutzen. Alle Rechte, die dir nicht ausdrücklich gewährt werden, sind uns und/oder unseren Lizenzgebern und anderen Dritten vorbehalten. Sofern nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen vorgesehen oder mit unserer ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Genehmigung, darf kein Teil der Dienste und kein Inhalt verwendet, kopiert, vervielfältigt, verteilt, hochgeladen, gepostet, öffentlich ausgestellt, übersetzt, übertragen, gesendet, verkauft, lizenziert oder anderweitig für irgendeinen Zweck verwertet werden. Jegliche unbefugte Nutzung von Inhalten oder der Dienstleistungen für einen beliebigen Zweck ist verboten.

Sie erklären sich damit einverstanden, den Inhalt in keiner Weise zu verändern oder geänderte Versionen des Inhalts zu verwenden, insbesondere nicht für den Zweck, sich unbefugten Zugriff auf den Service zu verschaffen. Sie erklären sich damit einverstanden, auf den Service nur über die Schnittstelle zuzugreifen, die von Chess.com für den Zugriff auf den Service bereitgestellt wird. Diese Lizenz kann von uns jederzeit widerrufen werden.

Du erklärst dich damit einverstanden, unsere Markenzeichen nicht ohne unsere vorherige Genehmigung darzustellen oder zu verwenden.

C. Nutzeraktivität (UGA)

Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Erstellung und Pflege von Aufzeichnung der Aktivitäten, der Entwicklung des Ratings, von Statistiken, eines Archivs und eine öffentlich zur Verfügung stehende Aufzeichnung der Partien aller Nutzer:innen. Wenn du über unseren Dienst eine Schachpartie spielst, steht dir, anderen Nutzer:innen und der Öffentlichkeit eine Aufzeichnung der Aktivität in einer solchen Partie (kurz: "UGA") in bestimmten Formaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, einer portabel zur Verfügung stehenden Partie-Notation (auch bekannt als PGN), Forsyth-Edwards-Notation (auch bekannt als FEN), GIF und/oder JPEG zur Verfügung. Die UGA kann verschiedene persönliche Daten wie z. B. deinen Nutzernamen, dein Profilbild und dein Land, die der Lizenzgewährung im Abschnitt "Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der UGA" unterliegen, beinhalten.

Diese Aufzeichnung deiner UGA ist öffentlich zugänglich und kann von jeder Person für eine Vielzahl von Zwecken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Veröffentlichung von Bildern deiner UGA in z. B. Blogs, Videos, Beiträgen in sozialen Medien, Partiensammlungen oder bei der Erstellung von NFTs, genutzt werden.

D. Lizenz für den Zugriff und die Nutzung der UGA

Wir gewähren dir eine begrenzte, nicht ausschließliche Lizenz für den Zugriff, die Anzeige und die Nutzung der UGA, einschließlich der UGA bestimmter Spiele, die von anderen Benutzer:innen des Dienstes gespielt werden, vorausgesetzt, dass diese Lizenz dieser Vereinbarung unterliegt und kein Recht beinhaltet: (a) sie zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder gewerblich zu nutzen; (b) die UGA oder Teile davon zu verbergen, zu löschen, zu modifizieren oder anderweitig ableitende Handlungen vorzunehmen; (c) Data-Mining, Roboter oder ähnliche Datenerfassungs- oder Extraktionsmethoden zu verwenden; (d) irgendeinen Teil der UGA, außer wie von uns ausdrücklich erlaubt, herunterzuladen (außer Seiten-Caching); und (f) die UGA für andere als die beabsichtigten Zwecke zu verwenden. Das UGA kann unsere Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Logos, Handelsnamen, Grafiken, Benutzeroberflächen, Designs und/oder andere geschützte Kennzeichnungen von Chess.com enthalten. Du erkennst an, dass nichts in dieser Lizenz so ausgelegt wird, dass dir irgendwelche Rechte an solchen Marken oder Designs, die in einer UGA angezeigt oder enthalten sein können, mit Ausnahme des Rechts, sie als in die UGA aufgenommen, vorbehaltlich der darin enthaltenen Einschränkungen, anzuzeigen, gewährt werden.

3. Inhalt, den du einreichst

Wir können die Aufnahme, Übermittlung oder Verbreitung von Kunstwerken, Audio-, Video- oder anderen Inhalten, die von Nutzer:innen erstellt wurden (Nutzer:innen-generierte Inhalte), in oder über die Dienste erlauben. Wenn du erwachsen bist, stimmst du der Veröffentlichung von Berichten zu, die du an uns sendest, zusammen mit deinem Namen und anderen Informationen, die du in Verbindung mit einem solchen Bericht einreichst.

Du verstehst, dass alle Informationen, Daten, Texte, Softwares, Musik, Töne, Fotos, Grafiken, Videos, Nachrichten, Tags oder andere Materialien, ob öffentlich gepostet oder privat übermittelt, in der alleinigen Verantwortung der Person liegen, von der diese Inhalte stammen. Das bedeutet, dass du und nicht Chess.com die volle Verantwortung für alle Inhalte trägst, die du hochlädst, postest, per E-Mail verschickst, überträgst oder anderweitig über den Dienst zugänglich machst. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, die über den Dienst veröffentlicht werden, und können daher nicht für die Richtigkeit, Integrität oder Qualität dieser Inhalte garantieren. Du nimmst zur Kenntnis, dass du durch die Nutzung des Dienstes ungewollt Inhalten ausgesetzt sein kannst, die beleidigend, unanständig oder anstößig sind. Unter keinen Umständen haftet Chess.com in irgendeiner Weise für Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Unvollständigkeiten in Inhalten, oder für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung von Inhalten entstehen, die über den Dienst veröffentlicht, per E-Mail verschickt, übertragen oder anderweitig verfügbar gemacht werden.

Du erkennst an, dass Chess.com Inhalte vorprüfen kann oder auch nicht, aber dass Chess.com und unsere Beauftragten das Recht (aber nicht die Pflicht) haben, nach eigenem Ermessen Inhalte, die über den Dienst verfügbar sind, vorzuprüfen, abzulehnen oder zu entfernen. Ohne das Vorstehende einzuschränken, haben Chess.com und unsere Beauftragten das Recht, Inhalte zu entfernen, die gegen diese Vereinbarung verstoßen oder anderweitig anstößig sind. Wir sind berechtigt, Inhalte im Dienst aus beliebigen Gründen zu entfernen und können Benutzer:innen jederzeit sperren oder kündigen oder Benutzernamen zurückfordern, ohne dir gegenüber zu haften. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, auf Informationen zuzugreifen, sie zu lesen, aufzubewahren und offenzulegen, wenn wir dies für notwendig erachten, um (i) geltende Gesetze, Vorschriften, rechtliche Verfahren oder behördliche Anfragen zu erfüllen, (ii) diese Vereinbarung durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße gegen diese Vereinbarung, (iii) Betrug, Sicherheitsprobleme oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu lösen, (iv) auf Supportanfragen von Nutzer:innen zu reagieren oder (v) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Chess.com, unseren Nutzer:innen und der Öffentlichkeit zu schützen.

Wir werden nicht und können nicht von anderen Benutzer:innen generierte Inhalte überwachen. Wir garantieren nicht die Eignung von benutzergenerierten Inhalten für andere Benutzer:innen, einschließlich dir selbst.

Du verstehst, dass der Dienst und die in den Dienst eingebettete Software Sicherheitskomponenten enthalten können, die den Schutz digitaler Materialien ermöglichen, und dass die Verwendung dieser Materialien den von Chess.com und/oder Inhaltsanbietern, die Inhalte für den Dienst bereitstellen, festgelegten Nutzungsregeln unterliegt. Diese eingebettete Software kann Cookies enthalten. Für weitere Informationen zu diesem Thema lies bitte unsere Cookie-Richtlinien.

Du darfst nicht versuchen, die in den Service eingebetteten Nutzungsregeln außer Kraft zu setzen oder zu umgehen. Jegliche unbefugte Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weiterverbreitung oder öffentliche Zurschaustellung der auf dem Service bereitgestellten Materialien, ganz oder teilweise, ist strengstens untersagt.

Chess.com beansprucht kein Eigentum an Inhalten oder von Nutzer:innenn erstellten Inhalten, die du einreichst oder für die Nutzung im Dienst zur Verfügung stellst. Du gewährst uns jedoch eine weltweite, gebührenfreie, dauerhafte, unwiderrufliche, übertragbare, nicht-exklusive Lizenz mit dem Recht zur Unterlizenzierung, um jegliche Inhalte und von Nutzer:innen erstellte Inhalte, die du einreichst oder für öffentlich zugängliche Bereiche des Dienstes zur Verfügung stellst, zu nutzen, zu verbreiten, zu reproduzieren, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu übertragen, öffentlich aufzuführen und öffentlich anzuzeigen und solche Inhalte in andere Werke in jedem bekannten oder später entwickelten Format oder Medium zu integrieren. Diese Lizenzgewährung bleibt bestehen, nachdem du dein Chess.com-Konto gelöscht hast oder wenn wir anderweitig dein Chess.com-Konto gemäß dieser Vereinbarung deaktivieren, aussetzen oder kündigen. Zur Klarstellung umfasst diese Lizenzgewährung das Recht mit der Unterlizenzierung, jegliche Inhalte, Spiele, Kommentare, Benutzernamen oder andere von deinem Konto abgeleitete Inhalte (wie unten definiert) und/oder deine Benutzer-Spiel-Aktivität zu veröffentlichen, wiederzuverwenden oder zu monetarisieren (zum Beispiel deinen Chess.com-Benutzernamen, dein Profilbild und dein Land). Wir können solche Rechte an Dritte unterlizenzieren; beispielsweise können wir dieses Recht an verbundene Dienste (wie unten definiert) unterlizenzieren. Durch das Veröffentlichen oder anderweitige Bereitstellen von Inhalten über die Dienste (einschließlich Ihres Chess.com-Benutzerkontoprofils) erklärst du, dass du alle Rechte, Lizenzen, Zustimmungen, Berechtigungen, Macht und Autorität hast, um die Rechte für solche Inhalte zu gewähren.

Das Aufnehmen, Weitergeben und Teilen von Videos über die Nutzung der Chess.com- Nutzeroberfläche (z. B. in Videos für YouTube, auf Twitch usw.) ist erlaubt, sofern unser Logo in der Nutzeroberfläche gezeigt wird und es sich um eine nicht-kommerzielle Nutzung handelt. Das aufgezeichnete Material gehört dem/der Ersteller:in, die Nutzeroberfläche, das Design und das Artwork bleiben jedoch unser Eigentum. Wir behalten uns jedoch weiterhin das Recht vor, deine Erlaubnis zur Nutzung unseres Eigentums jederzeit nach eigenem Ermessen zu widerrufen.

4. Nutzungsbeschränkungen für Dienste und Inhalte

A. Kontoeinschränkungen

Chess.com kann allgemeine Praktiken und Beschränkungen für die Nutzung des Dienstes festlegen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, die maximale Anzahl von Tagen, in denen E-Mails, Foren-Einträge oder andere hochgeladene Inhalte gespeichert werden, sowie die maximale Anzahl von E-Mail-Nachrichten, die von einem Konto gesendet oder empfangen werden können, oder die maximale Größe einer E-Mail-Nachricht, die von einem Konto gesendet oder empfangen werden kann. Ferner der maximale Speicherplatz, der Nutzer:innen auf unseren Servern zugewiesen wird (und die maximale Dauer,) auf den Nutzer:innen in einem bestimmten Zeitraum auf den Service zugreifen dürfen. Chess.com übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für das Löschen oder Nicht-Speichern von Nachrichten, Mitteilungen oder alle anderen Arten von Inhalten. Wir behalten uns das Recht vor, Konten, die für einen längeren Zeitraum inaktiv sind, zu schließen.

Darüber hinaus können wir in Bezug auf die Fairplay-Richtlinie allgemeine Praktiken und Beschränkungen für die Nutzung deines Kontos festlegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Überwachung deiner Spieldaten und deines Verhaltens und, wenn wir dein Verhalten für verdächtig halten, die Einschränkung deines Spielverhaltens, den Ausschluss von einem Event oder die Verhinderung deiner Teilnahme an einem Event. Andere Beispiele für unsere allgemeinen Praktiken in Bezug auf die Nutzung deines Kontos, wenn wir dein Verhalten für verdächtig halten, können darin bestehen, dass wir die Öffentlichkeit darüber informieren, dass dein Konto oder dein Spielverhalten überprüft wird, und dass wir jegliche Kommunikation zwischen uns und dir im Zusammenhang mit der Feststellung deines verdächtigen Verhaltens veröffentlichen. Zur Klarstellung: Wenn wir dein Verhalten in irgendeiner Hinsicht für verdächtig halten, liegt es in unserem Ermessen, dein Konto und die damit verbundene Kommunikation zu löschen.

Chess.com behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Praktiken und Beschränkungen von Zeit zu Zeit und ohne dich darüber zu informieren, zu ändern.

B. Auflösung des Kontos

Wir können mit oder ohne Grund und ohne vorherige Ankündigung dein Konto, die zugehörige E-Mail-Adresse und den Zugang zum Dienst sofort kündigen, aussetzen, deaktivieren oder löschen. Die Einhaltung dieser Vereinbarung oder der anderen Richtlinien stellt kein Versprechen oder eine Garantie für den zukünftigen Zugang zum Dienst dar. Gründe für eine solche Beendigung können unter anderem sein: (a) Verstöße gegen diese Vereinbarung oder andere enthaltene Vereinbarungen oder Richtlinien, (b) Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen, (c) eine Anfrage von dir (selbstinitiierte Kontolöschung), (d) Einstellung oder wesentliche Änderung des Dienstes (oder eines Teils davon), (e) unerwartete technische oder sicherheitsrelevante Fragen oder Probleme, (f) längere Zeiträume der Inaktivität, (g) Beteiligung an betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und/oder (h) Nichtbezahlung von Gebühren, die du im Zusammenhang mit den Diensten schuldest. Wenn du aufgrund von Handlungen gekündigt wirst, die uns einen tatsächlichen, kompensierbaren Schaden zufügen (z. B. die Beteiligung an einer Datenverletzung von Chess.com), haben wir alle Rechte und Rechtsmittel gegen dich, einschließlich der Geltendmachung von Rechtsmitteln durch die Gerichte des Bundesstaates Utah oder auf andere Weise.

Die Löschung deines Chess.com-Kontos kann die folgenden Maßnahmen beinhalten: (a) Entfernung des Zugangs zu allen Angeboten innerhalb der Dienste, (b) Löschung deines Passworts und aller damit verbundenen Informationen, Dateien und Inhalte, die mit deinem Konto (oder einem Teil davon) verbunden sind, (c) Sperrung der weiteren Nutzung der Dienste, (d) wenn du gegen die Fairplay-Richtlinien verstößt, Kennzeichnung deines Kontos als geschlossen, weil du gegen die Fairplay-Richtlinien verstoßen hast, sowie Entfernung deines Profil-Avatars, deines Namens und deiner persönlichen Daten aus dem Konto (Benutzername, E-Mail-Adresse, Beweise für Verstöße und/oder FIDE-ID werden jedoch beibehalten). (e) wenn du während einer Veranstaltung gegen die Fairplay-Richtlinien verstößt, kann der Veranstalter dich von der Veranstaltung disqualifizieren, da dein Chess.com-Konto wegen eines Verstoßes gegen die Fairplay-Richtlinien geschlossen wurde, und (f) wenn du gegen die Community-Richtlinien verstößt, wird dein Konto als wegen Missbrauchs geschlossen gekennzeichnet und dein Profilavatar, dein Name und deine persönlichen Daten werden aus dem Konto entfernt (Benutzername, E-Mail-Adresse, Beweise für Verstöße und/oder FIDE-ID werden jedoch beibehalten).

Außerdem erklärst du dich damit einverstanden, dass alle Kündigungen nach unserem alleinigen Ermessen erfolgen und dass wir weder dir noch Dritten gegenüber für die Kündigung deines Kontos, einer zugehörigen E-Mail-Adresse oder des Zugangs zu den Diensten haften. Gegen die Kündigung eines Chess.com-Kontos kann kein Rechtsbehelf eingelegt werden, es sei denn, wir entscheiden nach eigenem Ermessen, einen solchen Rechtsbehelf zu gewähren. Wenn du der DSGVO unterliegst oder deinen Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien hast, erlischt durch die Kündigung deines Chess.com-Kontos nicht dein Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir für dich speichern oder verarbeiten, zu erhalten oder deren Löschung zu verlangen.

C. Nutzerverhalten

Sie erklären sich damit einverstanden, den Service nicht für folgende Zwecke zu benutzen:

  • Das Hochladen, Veröffentlichen, Versenden, Übertragen oder auf andere Weise verfügbar machen von Inhalten, die rechtswidrig, schädlich, bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, diffamierend, vulgär, obszön, sexuell explizit, pornografisch oder verleumderisch gegen die Privatsphäre eines anderen verstoßen, hasserfüllt, rassistisch, ethnisch oder anderweitig zu beanstanden sind;
  • Das Veröffentlichen von Kommentaren, Texten, Nachrichten oder Links in den Foren oder in der Kommentarfunktion, die Werbung jeglicher Art enthalten, einschließlich religiöser, politischer oder Rekrutierungsnachrichten für Chess.com-Gruppen, Clubs, Blogs oder sonstige Inhalte von Chess.com;
  • Das Veröffentlichen von Kommentaren, Texten, Nachrichten oder Links in Foren oder in den öffentlichen Kommentaren, die nicht zum Thema gehören oder für Zweck und Inhalt des ursprünglichen Inhalts, Artikels, Blogs, Forenthemas oder für die gezeigte Partie irrelevant sind;
  • Das Androhen von Gewalt oder das Auffordern zu Selbstverletzungen;
  • Verfolgen (Stalking)" oder andere Belästigungen;
  • sich als eine Person oder Organisation auszugeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vertreter:innen von Chess.com, oder deine Zugehörigkeit zu einer Person oder Organisation falsch darzustellen;
  • Überschriften zu fälschen oder Identifikatoren auf andere Weise zu manipulieren, um die Herkunft der übertragenen Inhalte zu verschleiern;
  • Das Hochladen, Veröffentlichen, Versenden, Übertragen oder auf andere Weise verfügbar machen von Inhalten, zu deren Bereitstellung du nach geltendem Recht oder aufgrund vertraglicher oder treuhänderischer Beziehungen nicht berechtigt bist;
  • Das Hochladen, Veröffentlichen, Versenden, Übertragen oder auf andere Weise verfügbar machen von Inhalten, die die persönlichen Informationen anderer Personen enthalten, ohne dass diese Personen dazu eingewilligt haben, oder gegen Patente, Markenrechte, Geschäftsgeheimnisse, Urheberrechte, Publizitätsrechte oder andere Eigentumsrechte einer Partei verstoßen;
  • unaufgeforderte oder unerlaubte Werbung, Werbematerialien, "Junk Mail", "Spam", "Kettenbriefe", "Pyramidensysteme" oder andere Formen der Aufforderung hochzuladen, zu posten, per E-Mail zu versenden, zu übertragen oder anderweitig zur Verfügung zu stellen, außer in den Bereichen, die für diesen Zweck vorgesehen sind;
  • Urheberrechte, Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Slogans, Logos, Bilder oder andere urheberrechtlich geschützte Vermerke, die in oder durch die Dienste angezeigt werden, zu verwenden, zu reproduzieren oder zu entfernen;
  • Das Hochladen, Veröffentlichen, Versenden, Übertragen oder auf andere Weise verfügbar machen von Inhalten, das Softwareviren oder anderen Computercodes, Dateien oder Programme enthalten, die die Funktionalität von Computersoftware oder -hardware oder Telekommunikationsgeräten unterbrechen, zerstören oder einschränken sollen;
  • den normalen Dialogfluss zu stören oder auf andere Weise so zu handeln, dass die Fähigkeit anderer Benutzer, sich in Echtzeit auszutauschen, beeinträchtigt wird;
  • auf die Dienste in einer Weise zuzugreifen oder sie zu nutzen, die die Dienste oder mit den Diensten verbundene Server oder Netzwerke oder den Zugang oder die Nutzung der Dienste durch eine andere Partei deaktivieren, überlasten, beschädigen, stören oder unterbrechen könnte;
  • Anforderungen, Verfahren, Richtlinien oder Vorschriften von mit den Diensten verbundenen Netzwerken zu missachten;
  • Informationen, die in den Diensten enthalten sind oder über diese erhalten wurden, herunterzuladen, zu modifizieren, zu kopieren, zu verteilen, zu übertragen, auszustellen, vorzuführen, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu lizenzieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen oder zum Verkauf anzubieten, mit Ausnahme von temporären Dateien, die automatisch von deinem Webbrowser zu Anzeigezwecken zwischengespeichert werden, oder die anderweitig ausdrücklich durch diese Vereinbarung gestattet sind;
  • die Dienste (einschließlich der zugrundeliegenden Ideen oder Algorithmen) zu duplizieren, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren oder zu dekodieren, oder zu versuchen, dies zu tun;
  • Automatisierungssoftware (Bots), Hacks, Modifikationen (Mods) oder andere nicht autorisierte Software von Drittanbietern zu verwenden, die dazu bestimmt ist, die Dienste zu verändern;
  • auf nicht öffentliche Bereiche der Dienste, der Computersysteme von Chess.com oder der technischen Bereitstellungssysteme unserer Anbieter zugreifen, diese manipulieren oder diese verwenden;
  • Das Sondieren, Scannen oder Testen der Sicherheitsmechanismen eines Systems oder Netzwerks oder das Verletzen oder Umgehen von Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen;
  • das Verwenden von Bots, Spidern, Anwendung zum Suchen / Abrufen von Webseiten oder ein anderes manuelles oder automatisches Gerät oder Verfahren, um die Navigationsstruktur oder -darstellung der Dienste oder deren Inhalt abzurufen, zu indizieren, oder in irgendeiner Weise zu reproduzieren oder zu umgehen;
  • Bestellungen wiederholt stornieren und damit unsere Erstattungsrichtlinie missbrauchen;
  • vorsätzlich oder unabsichtlich gegen geltendes lokales, staatliches, nationales oder internationales Recht und gegen rechtskräftige Vorschriften zu verstoßen;
  • persönliche Daten über andere Nutzer:innen im Zusammenhang mit den in den obigen Absätzen genannten verbotenen Handlungen und Aktivitäten zu sammeln oder zu speichern und/oder
  • auf die Dienste in einer Weise zuzugreifen oder sie in einer Weise zu nutzen, die nicht ausdrücklich durch diese Vereinbarung gestattet sind.

Du erklärst dich damit einverstanden, keinen Teil der Dienste (einschließlich deines Chess.com-Nutzernamens), die Nutzung der Dienste oder den Zugang zu den Diensten zu reproduzieren, zu duplizieren, zu kopieren, zu verkaufen, zu handeln, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Du stimmst zu, dass dein Chess.com Konto nicht übertragbar ist.

Die Einhaltung der oben genannten Regeln und Vorschriften stellt keine Garantie für den weiteren Zugang zu den Diensten oder die Nutzung von Chess.com dar. Wir behalten uns das Recht vor, deinen Zugang zu Chess.com und/oder den Diensten jederzeit zu beschränken oder zu beenden.

D. Internationale Verwendung

Diese Dienste werden von Chess.com von ihren Büros in den Vereinigten Staaten von Amerika aus bereitgestellt. Wir geben keine Zusicherung, dass die Dienste an anderen Standorten angemessen oder verfügbar sind. Diejenigen, die von anderen Standorten aus auf die Dienste zugreifen, tun dies auf eigene Initiative und sind für die Einhaltung der örtlichen Gesetze verantwortlich, falls und soweit diese anwendbar sind. Du erklärst und garantierst, dass du nicht auf einer Liste der US-Regierung mit verbotenen oder eingeschränkten Parteien stehst.

5. Verlinkung zu und von unseren Diensten

A. Verlinkung oder Einbettung unserer Dienste

Wenn du einen Link zu unseren Diensten herstellst, musst du dich an die folgenden Anforderungen halten: (i) der Link zu den Diensten darf nicht den falschen Anschein erwecken, dass deine Website und/oder Organisation von uns gesponsert wird, von uns unterstützt wird, uns angegliedert ist oder mit uns in Verbindung steht; und (ii) du darfst nicht auf die Dienste von einer Website verweisen, die rechtswidrig ist, die Gewalt oder illegale Handlungen fördert oder rassistische Äußerungen enthält. Vorbehaltlich dieser Einschränkungen darfst du unsere Marken, Logos oder andere urheberrechtlich geschützte Informationen, einschließlich der Bilder in den Diensten, des Inhalts eines Textes oder des Layouts oder Designs einer Seite oder eines Formulars auf einer Seite in den Diensten, einbetten oder Einbettungstechniken verwenden.

Wir behalten uns das Recht vor, das Verlinken oder Einbetten der Dienste in Übereinstimmung mit diesen Einschränkungen zu verbieten.

B. Dienste von Drittanbietern

Bestimmte Verbundene Dienste können Funktionen enthalten, mit denen du dein Chess.com-Konto mit deinem Konto bei einem solchen Verbundenen Dienst verknüpfen oder deine Chess.com-Kontodaten anderweitig zur Anmeldung bei einem solchen Verbundenen Dienst verwenden kannst. In diesem Fall erklärst du dich damit einverstanden, dass bestimmte Daten deines Chess.com-Kontos in Verbindung mit deinem Konto bei einem solchen Verbundenen Dienst an den Anbieter dieses Dienstes weitergegeben werden können (z. B. Benutzername, Profilbild, Name, E-Mail, Land usw.). Deine Anmeldedaten und dein Passwort werden nicht weitergegeben. Du unterliegst natürlich den jeweiligen AGB, Datenschutzrichtlinien und anderen Regelungen. Chess.com ist nicht haftbar für deine Interaktionen mit einem Verbundenen Dienst.

Alle Interaktionen, Transaktionen und sonstigen Geschäfte, die du mit Dritten hast, die du in oder über die Dienste findest (einschließlich derer, die von den Diensten aus verlinkt sind), finden ausschließlich zwischen dir und dem Dritten statt (einschließlich Fragen im Zusammenhang mit Zahlungen, Warenlieferungen und Garantien), und wir lehnen jegliche Haftung im Zusammenhang mit solchen Transaktionen ab.

6. Geltendes Recht

DIESE BEDINGUNGEN UND ALLE ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN UNTERLIEGEN DEN GESETZEN DES BUNDESSTAATES UTAH UND WERDEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DIESEN AUSGELEGT, UNGEACHTET DER KOLLISIONSRECHTLICHEN GRUNDSÄTZE.

7. Schlichtung und Streitbeilegung

DIESE BEDINGUNGEN VERPFLICHTEN UNS BEIDE, SÄMTLICHE STREITIGKEITEN ZUSAMMEN ZU SCHLICHTEN UND WIR VERZICHTEN BEIDE AUF DIE MÖGLICHKEIT, ANSPRÜCHE GEGEN EINEN ANDEREN VOR GERICHT ZU ERHEBEN, SÄMTLICHE STREITIGKEITEN VON EINEM RICHTER ODER GESCHWORENENEN VERHÖREN ZU LASSEN ODER ANSPRÜCHE GEGEN EINEN ANDEREN IN EINER KLASSENKLAGE ODER REPRÄSENTATIVKLAGE ZU ERHEBEN.

BITTE LIES DIESE SCHIEDSRICHTS- UND STREITBEILEGUNGSVORSCHRIFT SORGFÄLTIG DURCH, UM DEINE RECHTE ZU VERSTEHEN. DU ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS ALLE ANSPRÜCHE, DIE DU IN ZUKUNFT HABEN KÖNNTEST, AUF INDIVIDUELLER BASIS DURCH EIN VERBINDLICHES SCHIEDSVERFAHREN GEKLÄRT WERDEN MÜSSEN. DU NIMMST ZUR KENNTNIS UND ERKLÄRST DICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS DU AUF DAS RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN VERZICHTEST. DIE RECHTE, DIE DU HÄTTEST, WENN DU VOR GERICHT GEHEN WÜRDEST, Z.B. AUFKLÄRUNG ODER DAS RECHT AUF KLAGE, KÖNNEN BESCHRÄNKT SEIN ODER NICHT EXISTIEREN.

WIE DU AUS DEM PFLICHTSCHIEDSVERFAHREN AUSSTEIGEN KANNST, ERFÄHRST DU IN ABSCHNITT F.

Wenn eine Streitigkeit, eine Behauptung oder ein Anspruch nach jeglicher Rechtstheorie, einschließlich, aber nicht beschränkt auf bundes- oder einzelstaatliche gesetzliche Bestimmungen, Ansprüche nach dem Gewohnheitsrecht, einschließlich solcher, die auf unerlaubter Handlung, Betrug, falscher Darstellung oder Vertrag beruhen, aus den Dienstleistungen oder diesen Bedingungen oder dem Verstoß, der Beendigung, der Durchsetzung, der Auslegung, dem Zustandekommen oder der Gültigkeit derselben und der Frage der Schiedsfähigkeit (zusammenfassend der Streitfall) entsteht oder sich darauf bezieht, dann stimmen wir beide dem folgenden Schlichtungsverfahren in Bezug auf den Streitfall zu. Alle Fragen sind vom Schiedsrichter zu entscheiden, einschließlich der Fragen, die sich auf den Umfang, die Vereinbarkeit, die Abtrennung und die Durchsetzbarkeit dieser Schiedsvereinbarung beziehen. Die Parteien erkennen an, dass diese Bedingungen eine Transaktion im zwischenstaatlichen Handel darstellen. Ungeachtet des materiellen Rechts, das auf ein Schiedsverfahren anwendbar ist, unterliegt jedes Schiedsverfahren, das gemäß diesen Bedingungen durchgeführt wird, dem Federal Arbitration Act, und der Federal Arbitration Act regelt die Auslegung und Durchsetzung dieser Schiedsvereinbarung.

Um eine Streitigkeit möglichst effizient zu lösen, vereinbaren wir beide, die Streitigkeit zunächst mindestens 30 Tage lang informell zu besprechen. Dazu muss die Partei, die den Streitfall vorbringen will, der anderen Partei zunächst eine Mitteilung schicken, die (1) eine Beschreibung des Streitfalls und (2) einen Lösungsvorschlag enthält (zusammen die Streitfallmitteilung). Wenn du eine Streitigkeit vorbringen willst, musst du deine Streitbeilegungsmitteilung per Einschreiben an die unten in Unterabsatz J) genannte Adresse schicken. Wenn wir deine Streitbeilegungsmitteilung anschließend mit dir besprechen möchten, werden wir dich über die in deiner Streitbeilegungsmitteilung enthaltenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wenn wir einen Streitfall ansprechen wollen, senden wir dir unsere Streitfallmitteilung an die E-Mail-Adresse, die wir für dich in den Linien gespeichert haben. Wenn wir keine gültige E-Mail-Adresse für dich hinterlegt haben, senden wir dir unsere Streitbeilegungsmitteilung auf einem Weg zu, der den Zustellungsvorschriften des Staates Utah entspricht.

Wenn du und wir nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Streitbeilegungsmitteilung zu einer einvernehmlichen Lösung kommen, vereinbaren wir beide, dass die Streitigkeit ausschließlich durch ein verbindliches Schiedsverfahren gemäß der jeweils gültigen Handelsschiedsgerichtsordnung der American Arbitration Association (AAA) beigelegt wird. Das Schiedsverfahren wird von einem/r einzigen neutralen Schlichter:in angehört und entschieden, der/die ein:e Rechtsanwalt:in oder ein:e Richter:in im Ruhestand ist und der/die das Verfahren in Übereinstimmung mit der Verbraucherschiedsgerichtsordnung der AAA leitet. Bei der Beilegung der Streitigkeit berücksichtigt der/die Schlichter:in das geltende Recht, die Bestimmungen dieser Bedingungen und etwaiger Zusatzbedingungen sowie alle Fakten, die sich aus den Unterlagen ergeben und auf keiner anderen Grundlage beruhen, und trifft eine begründete Entscheidung. Wenn eine Partei die Streitigkeit ordnungsgemäß bei der AAA zur Schlichtung einreicht und die AAA nicht willens oder nicht in der Lage ist, innerhalb von 60 Tagen nach Einreichung einer „Forderung nach einem Schiedsverfahren“ einen Anhörungstermin festzulegen, kann jede Partei das Schiedsverfahren durch die Judicial Arbitration and Mediation Services, Inc. (JAMS) von einem/r neutralen Einzelschlichter:in, der/die Rechtsanwalt:in oder Richter:in im Ruhestand ist, unter Anwendung der vereinfachten Schiedsgerichtsordnung und -verfahren von JAMS, oder von einer anderen Schiedsgerichtsverwaltung, der du und wir zustimmen. Informationen zu den Verfahren, Regeln und Gebühren der AAA und JAMS erhältst du wie folgt:

AAA: 800.778.7879 / JAMS: 800.352.5267

http://www.adr.org http://www.jamsadr.com

A. Art, Einschränkungen und Ort der alternativen Streitbeilegung

In einem Schiedsverfahren entscheidet der/die Schlichter:in wie bei einem Gericht über den vorgetragenen Streitfall und kann eine Entscheidung im Einklang mit diesem Abschnitt 7 treffen. Bei der Schlichtung gibt es jedoch keine:n Richter:in und keine Jury; das Schlichtungsverfahren und die Schlichtung unterliegen bestimmten Vertraulichkeitsregeln; und die gerichtliche Überprüfung des Schlichtungsergebnisses ist eingeschränkt. Alle am Schiedsverfahren beteiligten Parteien haben das Recht, sich auf eigene Kosten durch einen Anwalt oder einen anderen Beistand ihrer Wahl vertreten zu lassen. Wir sind uns einig, dass alle Anhörungen im Schiedsverfahren virtuell durchgeführt werden. Du und wir tragen die Verwaltungs- und Schiedsrichtergebühren und andere Kosten gemäß den geltenden Schiedsgerichtsregeln. Sollten wir jedoch nach den geltenden Schiedsgerichtsregeln oder Gesetzen verpflichtet sein, einen größeren Teil oder alle Gebühren und Kosten zu tragen, damit dieser Abschnitt 7 durchsetzbar ist, haben wir das Recht, die Gebühren und Kosten zu übernehmen und das Schiedsverfahren durchzuführen. Die Offenlegung ist gemäß den geltenden Schiedsgerichtsregeln zulässig. Die Entscheidung des/der Schlichter:in muss aus einer schriftlichen Erklärung bestehen, in der die einzelnen Ansprüche der Streitigkeit dargelegt werden und die die wesentlichen Feststellungen und Schlussfolgerungen enthält, auf denen die Entscheidung und ein eventueller Schiedsspruch beruhen. Das Urteil über die Schiedsentscheidung und den Schiedsspruch (falls vorhanden) kann von jedem Gericht, das für die Parteien zuständig ist, gefällt werden.

B. Bagatellangelegenheiten sind ausgenommen

Als Ausnahme von der verbindlichen Schlichtung behalten wir uns beide das Recht vor, jede Streitigkeit, die in den Zuständigkeitsbereich eines Bagatellgerichts in Utah County, Utah, fällt und auf individueller (nicht kollektiver) Basis ausgetragen wird, vor diesem Gericht zu verfolgen. Wir werden kein Schiedsverfahren in Verbindung mit einer individuellen Streitigkeit verlangen, die du ordnungsgemäß vor einem Gericht für geringfügige Forderungen einreichst und verfolgst, solange die Streitigkeit nur vor diesem Gericht anhängig ist.

C. Unterlassungsanspruch

Die vorhergehenden Bestimmungen dieses Abschnitts 7 gelten nicht für rechtliche Schritte, die von einer der Parteien unternommen werden, um eine Unterlassungsverfügung oder einen anderen gerechten Rechtsbehelf in Verbindung mit einem Anspruch auf geistiges Eigentum oder einem Anspruch im Zusammenhang mit dem unbefugten Zugriff auf Daten über die Dienste zu erwirken (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche im Zusammenhang mit Patenten, Urheberrechten, Warenzeichen und Geschäftsgeheimnissen sowie Ansprüche im Zusammenhang mit dem Zugriff auf oder dem Abruf von Daten über die Dienste durch einen automatisierten Prozess wie Scraping).

D. Zeitpunkt der Klage

Um Probleme zwischen dir und uns schnell und direkt zu lösen, vereinbaren du und das Unternehmen, dass eine Streitbeilegungsmitteilung innerhalb eines Jahres nach den Ereignissen, die zu der Streitigkeit geführt haben, versandt oder eine nach diesem Abschnitt 7 zulässige Klage auf Unterlassung eingereicht werden muss; andernfalls wird auf die Streitigkeit verzichtet.

E. Keine Sammelklagen.

Du und das Unternehmen erklären sich damit einverstanden, dass jeder von uns Ansprüche gegen den anderen nur auf individueller Basis geltend machen kann und nicht als Kläger:in einer vermeintlichen Sammel- oder Vertretungsklage oder einem Verfahren. Wir stimmen außerdem zu, dass alle Streitigkeiten nur auf individueller Basis geschlichtet werden und nicht mit anderen Schiedsverfahren oder anderen Verfahren, die Ansprüche oder Streitigkeiten einer anderen Partei beinhalten, zusammengelegt werden. Der/die Schlichter:innen kann/können nur zugunsten der Partei entscheiden, die den Rechtsbehelf beantragt hat, und nur in dem Maße, wie es für den Rechtsbehelf erforderlich ist, der durch die individuelle(n) Forderung(en) der Partei erforderlich ist.

F. Abwahl

Du kannst diese Schiedsvereinbarung ablehnen, indem du uns innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum, an dem du diesen Bedingungen zum ersten Mal zugestimmt hast, eine schriftliche Rücktrittserklärung (Rücktrittserklärung) schickst. Du musst deine Rücktrittserklärung per Post oder E-Mail an die unten in Unterabsatz J aufgeführte Adresse schicken. Wenn du die Rücktrittserklärung per Post schickst, muss sie spätestens 30 Tage nach dem Datum, an dem du diesen Bedingungen zum ersten Mal zugestimmt hast, als Einschreiben verschickt werden und einen Poststempel tragen. Um wirksam zu sein, muss die Rücktrittserklärung deinen Namen, deine Adresse und deine Unterschrift enthalten. Wenn du von der Schiedsvereinbarung zurücktrittst, gelten alle anderen Teile der Bedingungen weiterhin für dich. Der Ausstieg aus dieser Schiedsvereinbarung hat keine Auswirkungen auf frühere, andere oder zukünftige Schiedsvereinbarungen, die du mit dem Unternehmen geschlossen hast.

G. Fortbestehen der Schiedsgerichtsvereinbarung

Du und das Unternehmen vereinbaren, dass die Vereinbarung zur Schlichtung die Beendigung dieser Bedingungen sowie die Beendigung deiner Mitgliedschaft oder deines Kontos beim Unternehmen überdauert.

H. Auflösung der Schiedsgerichtsvereinbarung

Wenn der/die Schiedsrichter:in entscheidet, dass das geltende Recht die Durchsetzung einer der Beschränkungen dieser Schiedsvereinbarung in Bezug auf einen bestimmten Anspruch ausschließt, wird dieser Anspruch (und nur dieser) vom Schiedsverfahren abgetrennt und kann vor Gericht geltend gemacht werden. Sollte ein Teil dieser Schiedsvereinbarung als ungültig oder unanwendbar erachtet werden, gilt der Rest der Schiedsvereinbarung ungeachtet dessen weiterhin als gültig und durchsetzbar.

3. Außergerichtliche Einigung

Wenn sich dein Streitfall darauf bezieht, dass Chess.com feststellt, dass du gegen die Fairplay-Richtlinien verstoßen hast, kannst du ihn stattdessen zur endgültigen und verbindlichen Schlichtung bei einem Fairplay-Expertengremium einreichen, wenn du ihn nicht bei der AAA einreichen möchtest. Chess.com hat das alleinige Recht, solche Ansprüche zu prüfen, die dem Fair Play-Expertengremium zur Entscheidung vorgelegt werden, und hat das Recht, solche Ansprüche nach eigenem Ermessen zur Schlichtung anzunehmen oder abzulehnen. Wenn wir einen solchen Anspruch zur Lösung durch einen Fairplay-Expertenausschuss ablehnen, kannst du trotzdem das oben beschriebene Schiedsverfahren nutzen.

Dieses Gremium wird seine Anhörung unter Anwendung der Verbraucherschiedsregeln der AAA, die im obigen Unterabsatz C erklärt wurden, durchführen.

Chess.com zahlt (mit Ausnahme der Gebühren deines Anwalts) alle Gebühren und Kosten, die mit einem Fairplay-Gremium-Verfahren verbunden sind. Unabhängig davon, wer in einem solchen Verfahren die Oberhand behält, bleiben sowohl du als auch Chess.com unter allen Umständen für die eigenen Anwaltskosten verantwortlich.

Der Fair-Play-Ausschuss besteht aus drei Personen, die von dir und Chess.com aus einer Reihe von Kandidat:innen ausgewählt werden, die entweder anerkannte Expert:innen auf dem Gebiet der Aufdeckung von Schachbetrug sind oder mindestens den Titel des/der Internationalen Schachmeister:in erlangt haben (und derzeit halten). Die Zusammenstellung und Zusammensetzung des Fair-Play-Ausschusses liegt im alleinigen Ermessen von Chess.com. Indem du dich der Zuständigkeit des Fair-Play-Ausschusses unterwirfst, erklärst du dich damit einverstanden, dass dessen Entscheidung endgültig und bindend ist und keine Möglichkeit der Berufung besteht, es sei denn, Chess.com gewährt nach eigenem Ermessen eine solche Berufung.

J. Unser Kontakt für Streitfallmeldungen

Chess.com GmbH, Rechtliche Abteilung
877 E 1200 S #970397
Orem, UT 84097
Tel: 1 (800) 318-2827, Durchwahl 121

Nichts hierin ist als Zustimmung von Chess.com zur Zuständigkeit eines Gerichts in Bezug auf Ansprüche auszulegen, die nicht mit der Nutzung der Dienste oder diesen Bedingungen zusammenhängen. Sollte eine Streitigkeit zwischen dir und Chess.com aus irgendeinem Grund vor Gericht und nicht in einem Schiedsverfahren ausgetragen werden, gelten die Gesetze des Bundesstaates Utah und das FAA wird angewendet, ungeachtet der Bestimmungen des Kollisionsrechts oder des Staates oder Landes, in dem du wohnst.

Für alle Streitigkeiten, die vor einem Gericht ausgetragen werden müssen, sind ausschließlich das US-Bezirksgericht in Salt Lake County, Utah, oder der Utah State District Court in Utah County, Utah, USA, zuständig. Du stimmst der Zuständigkeit dieser Gerichte zu und verzichtest bezüglich der Wahl des Gerichtsstands auf jeglichen Einspruch.

8. Ausschluss von Gewährleistungen und Garantien

DEIN ZUGANG ZU DEN DIENSTEN UND IHRE NUTZUNG ERFOLGT AUF DEIN EIGENES RISIKO.

DIE DIENSTE WERDEN "WIE VORHANDEN", "WIE VERFÜGBAR" UND "MIT ALLEN FEHLERN" BEREITGESTELLT. Daher lehnen wir und unsere Muttergesellschaft, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und alle ihre jeweiligen Mitarbeiter:innen, Führungskräfte, Direktoren:innen, Mitglieder, Manager:innen, Anteilseigner:innen, Vertreter:innen, Verkäufer:innen, Lizenzgeber:innen, Lizenznehmer:innen, Auftragnehmer:innen, Kund:innen, Nachfolger:innen und Rechtsnachfolger:innen (zusammen Chess.com) hiermit im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang ab und geben keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Garantien, Vermerke oder Versprechen in Bezug auf die folgenden Punkte:

  1. die Dienste (einschließlich des Inhalts und der nutzergenerierten Inhalte);
  2. die Funktionen, Merkmale oder andere Elemente, die in den Diensten enthalten oder über diese zugänglich sind;
  3. alle Produkte, Dienstleistungen oder Anleitungen, die in den Diensten angeboten oder auf die in den Diensten verwiesen wird oder die mit ihnen verlinkt sind;
  4. ob die Dienste (und ihr Inhalt) oder die Server, die die Dienste zur Verfügung stellen, frei von schädlichen Komponenten sind (einschließlich Viren, Trojanern und anderen Technologien, die sich nachteilig auf dein Internetgerät auswirken können);
  5. die konkrete Verfügbarkeit der Dienste und ob etwaige Mängel an den Diensten behoben werden oder in einem bestimmten Zeitrahmen behoben werden; und
  6. ob deine Nutzung der Dienste in einer bestimmten Gerichtsbarkeit rechtmäßig ist.

MIT AUSNAHME DER IN DEN ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN FESTGELEGTEN AUSNAHMEN LEHNT CHESS.COM HIERMIT ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN AB, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIEN FÜR DIE MARKTGÄNGIGKEIT, DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DIE NICHTVERLETZUNG ODER MISSBRÄUCHLICHE VERWENDUNG GEISTIGER EIGENTUMSRECHTE DRITTER, DAS EIGENTUM, DEN HANDEL, DEN STILLEN GENUSS, DIE SYSTEMINTEGRATION UND DIE FREIHEIT VON FEHLERN, COMPUTERVIREN ODER ANDEREN SCHÄDLICHEN ELEMENTEN.

Einige Gerichtsbarkeiten schränken den Haftungsausschluss für stillschweigende oder andere Garantien ein oder lassen ihn nicht zu, so dass die oben genannten Haftungsausschlüsse möglicherweise nicht gelten, soweit die Gesetze dieser Gerichtsbarkeiten anwendbar sind.

9. Haftungsbeschränkungen

A. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN

CHESS.COM IST UNTER KEINEN UMSTÄNDEN VERANTWORTLICH ODER HAFTBAR FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART, einschließlich Personenschäden oder Tod, oder für direkte, indirekte, wirtschaftliche, exemplarische, besondere, strafende, zufällige oder resultierende Verluste oder Schäden, einschließlich Verluste oder Schäden in Form von Gewinnausfall, Verlust von Firmenwert oder Datenverlust, die direkt oder indirekt damit zusammenhängen:

  1. die Dienste (einschließlich des Inhalts und der nutzergenerierten Inhalte);
  2. Ihre Nutzung des Services oder Ihre Unfähigkeit, den Service zu nutzen;
  3. das Versäumnis eines Nutzers/einer Nutzerin, zu lernen oder anderweitig pädagogischen Nutzen aus seiner/ihrer Nutzung der Dienste zu ziehen;
  4. alle Maßnahmen, die im Zusammenhang mit einer Untersuchung von uns oder von Strafverfolgungsbehörden in Bezug auf deinen Zugang zu oder deine Nutzung der Dienste ergriffen werden;
  5. alle Maßnahmen, die in Verbindung mit Urheberrechtsinhaber:innen oder anderen Inhaber:innen von geistigem Eigentum oder anderen Rechteinhaber:innen ergriffen werden;
  6. Fehler oder Auslassungen im technischen Betrieb der Dienste; oder
  7. Schäden am Computer, der Hardware, der Software, dem Modem oder anderen Geräten oder Technologien von Nutzer:innen, einschließlich Schäden aufgrund von Sicherheitsverletzungen oder Viren, Bugs, Manipulationen, Betrug, Fehlern, Auslassungen, Unterbrechungen, Defekten, Verzögerungen beim Betrieb oder bei der Übertragung, Computerleitungs- oder Netzwerkausfällen oder anderen technischen oder sonstigen Fehlfunktionen, einschließlich Verlusten oder Schäden in Form von Gewinneinbußen, Firmenwertverlusten, Datenverlusten, Arbeitsunterbrechungen, Ungenauigkeiten von Ergebnissen oder Geräteausfällen oder -fehlfunktionen.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten selbst dann, wenn die Ereignisse oder Umstände vorhersehbar waren und selbst dann, wenn wir von der Möglichkeit solcher Verluste oder Schäden gewusst haben oder hätten wissen müssen, und zwar unabhängig davon, ob du eine Klage aus Vertrag, Fahrlässigkeit, Gefährdungshaftung oder unerlaubter Handlung einreichst (einschließlich der Frage, ob sie ganz oder teilweise durch Fahrlässigkeit, höhere Gewalt, Telekommunikationsausfall oder Zerstörung der Dienste verursacht wurde).

In einigen Rechtsordnungen ist der Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden der oben beschriebenen Art nicht zulässig, so dass die obige Beschränkung oder der Ausschluss für dich möglicherweise nicht gilt.

SOFERN NICHT IN ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN VORGESEHEN, ÜBERSCHREITET DIE GESAMTE HAFTUNG VON CHESS.COM DIR GEGENÜBER IM ZUSAMMENHANG MIT DEINEM ZUGANG ZU UND DEINER NUTZUNG DER DIENSTE UND DEINEN RECHTEN UNTER DIESEN BEDINGUNGEN IN KEINEM FALL DEN BETRAG, DEN DU IN DEN VORANGEGANGENEN 12 MONATEN FÜR ALLE MÖGLICHEN SCHÄDEN, VERLUSTE UND KLAGEGRÜNDE AN UNS GEZAHLT HAST, SOWEIT DIES GESETZLICH ZULÄSSIG IST.

B. AUSSCHLÜSSE UND EINSCHRÄNKUNGEN

EINIGE GERICHTSBARKEITEN ERLAUBEN NICHT DEN AUSSCHLUSS BESTIMMTER GEWÄHRLEISTUNGEN ODER DIE BESCHRÄNKUNG ODER DEN AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN. DEMENTSPRECHEND GELTEN FÜR SIE MÖGLICHERWEISE EINIGE DER OBEN GENANNTEN EINSCHRÄNKUNGEN NICHT.

C. Umgang mit Werbetreibenden

Deine Korrespondenz oder deine geschäftlichen Transaktionen mit Werbetreibenden, die du in oder über die Dienste findest, oder deine Teilnahme an deren Werbeaktionen, einschließlich der Bezahlung und Lieferung der damit verbundenen Waren oder Dienstleistungen, sowie alle anderen Bedingungen, Garantien oder Zusicherungen, die mit solchen Transaktionen verbunden sind, erfolgen ausschließlich zwischen dir und dem Werbetreibenden. Du erklärst dich damit einverstanden, dass Chess.com nicht für Verluste oder Schäden jeglicher Art verantwortlich oder haftbar ist, die aus solchen Geschäften oder aus der Präsenz solcher Werbetreibenden in den Diensten resultieren. Alle Inhalte Dritter, einschließlich der beworbenen Inhalte, liegen in der alleinigen Verantwortung dieser Dritten; wir übernehmen keine Gewähr für die Eignung der Inhalte Dritter für einen bestimmten Zweck und auch nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Aussagen Dritter.

Die Dienste können Links zu anderen World Wide Web-Seiten oder -Ressourcen bereitstellen, einschließlich eingebetteter Inhalte von Drittanbietern (einschließlich, aber nicht beschränkt auf YouTube, Twitch, Content-Streamer:innen usw.), oder von Dritten bereitgestellt werden. Da Chess.com keine Kontrolle über solche Websites und Ressourcen hat, nimmst du zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass wir nicht für die Verfügbarkeit solcher externen Websites oder Ressourcen verantwortlich sind und keine Inhalte, Werbung, Produkte oder andere Materialien, die auf solchen Websites oder Ressourcen verfügbar sind, billigen und dafür nicht verantwortlich oder haftbar sind. Wir übernehmen keine Garantie für die Eignung von Inhalten Dritter für einen bestimmten Gebrauch oder Zweck. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der Werbung Dritter. Du nimmst ferner zur Kenntnis und erklärst dich damit einverstanden, dass wir weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich oder haftbar sind, die durch oder in Verbindung mit der Nutzung von oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die auf oder über solche Websites oder Ressourcen verfügbar sind, entstehen oder angeblich entstehen.

E. Live-Video-Schachspiel und Klassenzimmer-Service

Einige Konten haben die Option, anderen Nutzer:innen die Möglichkeit zu geben, mit Lehrer:innen, Trainer:innen und/oder anderen Nutzer:innen über die Funktion "Klassenzimmer" an einem Live-Video-Schachspiel im Klassenzimmer teilzunehmen. Diese Live-Sitzungen werden von uns nicht überwacht. Wenn du dich dafür entscheidest, diesen Videospieldienst und/oder den Dienst "Klassenzimmer" zu nutzen, bist du für die Aktivitäten aller Nutzer:innen verantwortlich, die auf den Dienst zugreifen oder ihn über dein Konto nutzen, und du verpflichtest dich, dafür zu sorgen, dass alle diese Nutzer:innen die Bedingungen dieser Vereinbarung und alle unsere Richtlinien einhalten. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Verstöße. Wenn du von einem Verstoß gegen diese Vereinbarung im Zusammenhang mit der Nutzung des Videospiel- und/oder Klassenzimmerdienstes durch eine Person erfährst, kontaktiere uns bitte unter [email protected]. Wir können alle Beschwerden und Verstöße, die uns zur Kenntnis gelangen, untersuchen und alle (oder keine) Maßnahmen ergreifen, die wir für angemessen halten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Aussprechen von Verwarnungen, das Entfernen des Inhalts, das Verbot der Nutzung des Videospiel- und/oder Klassenzimmerdienstes durch eine:n Endnutzer:in oder die Schließung eines Kontos. Außerdem können wir in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien Nutzerdaten an Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden weitergeben, wenn dies rechtlich zulässig ist.

Unter keinen Umständen haftet Chess.com in irgendeiner Weise für Daten oder Inhalte, die bei der Nutzung des Videoplay- und/oder Klassenzimmer-Dienstes angezeigt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Unterlassungen in solchen Daten oder Inhalten, oder für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung von, den Zugriff auf oder die Verweigerung des Zugriffs auf Daten oder Inhalte entstehen.

10. Entschädigung

Soweit gesetzlich zulässig, erklärst du dich damit einverstanden, Chess.com für alle Verluste, Ausgaben, Schäden und Kosten, einschließlich angemessener Anwaltskosten, zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die aus Folgendem resultieren: (a) deinem Verstoß oder angeblichen Verstoß gegen diese Bedingungen; (b) deiner Nutzung der Dienste oder Aktivitäten in Verbindung mit den Diensten; (c) deinen nutzergenerierten Inhalten; (d) deiner Verletzung von Gesetzen, Regeln oder Vorschriften; oder (e) deiner Verletzung von Rechten Dritter. Wir behalten uns das Recht vor, auf unsere alleinigen Kosten die ausschließliche Verteidigung und Kontrolle über alle Angelegenheiten zu übernehmen, die der Entschädigung durch dich unterliegen; in diesem Fall wirst du mit uns bei der Geltendmachung aller verfügbaren Verteidigungsmittel uneingeschränkt zusammenarbeiten. In diesem Fall wirst du uns bei der Durchsetzung aller verfügbaren Verteidigungsmittel uneingeschränkt unterstützen. Wenn eine Person, der du die Nutzung oder den Zugang zu den Diensten erlaubst, diese Bedingungen ganz oder teilweise ablehnt, erklärst du dich damit einverstanden, uns zu verteidigen, zu entschädigen und uns für alle Schäden schadlos zu halten, die uns durch die Ablehnung der Person entstehen.

11. Politik und Meldeverfahren bei Verstößen

Chess.com respektiert die geistigen Eigentumsrechte anderer und erwartet dies auch von den Nutzer:innen des Dienstes. Wir halten uns an das US-amerikanische Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act, "DMCA“), dessen Text auf der Webseite des U.S. Copyright Office unter http://www.copyright.gov/legislation/dmca.pdf zu finden ist. Wir werden auf Mitteilungen über mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen, die dem DMCA und anderen anwendbaren Gesetzen entsprechen und die uns ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt werden, reagieren, vorausgesetzt, dass wir, falls Inhalte mit einer Verletzung des NFT-Rechts verbunden sind, mit einer wirtschaftlich angemessenen Anstrengung verhindern können, dass die entsprechende NFT auf unseren Diensten angezeigt wird.

Wenn du glaubst, dass Inhalte kopiert oder in einer Weise verwendet wurden, die eine Urheberrechtsverletzung darstellen, stelle uns bitte die folgenden Informationen zur Verfügung:

  • eine physische oder elektronische Unterschrift des Inhabers des Urheberrechts oder einer Person, die befugt ist, in deren Namen zu handeln;
  • Eine Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks, das angeblich verletzt wurde;
  • Eine Identifizierung des Materials, von dem behauptet wird, dass es gegen das Gesetz verstößt und außreichende Informationen, um das Auffinden des Materials zu ermöglichen (z. B. eine URL);
  • Ihre Kontaktinformationen, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  • eine schriftliche Erklärung von Ihnen, dass Sie nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass die Verwendung des Materials in der beanstandeten Weise nicht vom Inhaber des Urheberrechts, seinem Beauftragten oder dem Gesetz genehmigt wurde; und
  • eine Erklärung, dass die Informationen in der Benachrichtigung korrekt sind und eine eidesstattliche Erklärung, dass Sie berechtigt sind, im Namen des Urheberrechteinhabers zu handeln.

Wenn du der Meinung sind, dass dein entfernter Inhalt tatsächlich keine Verletzung darstellt oder dass du über die notwendigen Rechte zur Veröffentlichung deines Inhalts verfügst, sende uns bitte eine Gegendarstellung mit den folgenden Informationen:

  • eine physische oder elektronische Unterschrift des Inhabers des Urheberrechts oder einer Person, die befugt ist, in deren Namen zu handeln;
  • Ihre physische oder elektronische Unterschrift (mit Ihrem vollständigen gültigen Namen);
  • Eine Identifizierung des Inhalts, der entfernt wurde oder zu dem der Zugriff deaktiviert wurde und den Ort, an dem der Inhalt erschien, bevor er entfernt oder deaktiviert wurde;
  • eine Erklärung, dass Sie nach bestem Wissen und Gewissen der Ansicht sind, dass der Inhalt aufgrund eines Fehlers oder einer falschen Identifizierung des Inhalts entfernt oder deaktiviert wurde; und
  • Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung, dass Sie eine Klagezustellung von der Person akzeptieren, die die ursprüngliche Benachrichtigung über den mutmaßlichen Verstoß bereitgestellt hat.

Wenn wir eine Gegenandarstellung erhalten, können wir eine Kopie der Gegenandarstellung an die Person senden, die eine Urheberrechtsverletzung geltend macht, und diese Person darüber informieren, dass wir den entfernten Inhalt ersetzen können. Sofern die ursprüngliche Person, die eine Urheberrechtsverletzung geltend macht, keine Klage gegen den/die Inhaltsanbieter:in, das Mitglied oder den/die Benutzer:in einreicht, kann der entfernte Inhalt innerhalb von zehn bis vierzehn Werktagen oder mehr nach Erhalt der Gegendarstellung nach eigenem Ermessen von Chess.com ersetzt werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Einreichung einer Gegenanzeige zu einem Gerichtsverfahren zwischen Ihnen und der beschwerdeführenden Partei zur Feststellung des Eigentums führen kann. Beachten Sie, dass es in Ihrem Land nachteilige rechtliche Folgen haben kann, wenn Sie mit Hilfe dieses Verfahrens eine falsche oder böswillige Behauptung aufstellen.

Wir behalten uns das Recht vor, mutmaßlich rechtsverletzende Inhalte ohne vorherige Ankündigung und nach eigenem Ermessen zu entfernen. Unter bestimmten Umständen können wir auch das Konto von Nutzer:innen kündigen, wenn diese als Wiederholungstäter:innen eingestuft werden. Unser designierter Urheberrechtsbeauftragter für Hinweise auf angebliche Urheberrechtsverletzungen, die im Dienst erscheinen, ist:

Chess.com GmbH, Rechtliche Abteilung
877 E 1200 S #970397
Orem, UT 84097
[email protected]

12. Drahtlose Funktionen

Wir können bestimmte Funktionen und Dienstleistungen anbieten, die dir über dein drahtloses Internetgerät zur Verfügung stehen (zusammenfassend Drahtlose Funktionen). Dein Anbieter kann Standard-Nachrichten-, Daten- und andere Gebühren erheben, die auf deiner Mobilfunkrechnung erscheinen oder von deinem Prepaid-Guthaben abgezogen werden können. Dein Anbieter kann bestimmte drahtlose Funktionen verbieten oder einschränken, und bestimmte drahtlose Funktionen können mit deinem Anbieter oder deinem drahtlosen Internetgerät nicht kompatibel sein. Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir in Bezug auf die drahtlosen Funktionen, für die du registriert bist, Mitteilungen über uns oder andere Parteien an dein drahtloses Internetgerät senden können. Wenn du dich über die Dienste für drahtlose Funktionen angemeldet hast, erklärst du dich damit einverstanden, uns alle Änderungen deiner Mobilfunknummer (einschließlich der Telefonnummer) mitzuteilen und dein Konto zu aktualisieren, damit die Änderungen berücksichtigt werden.

13. Abgabe von Feedback

Wir begrüßen Feedback, Kommentare und Verbesserungsvorschläge zu den Dienstleistungen ("Feedback"). Du nimmst zur Kenntnis und erklärst dich ausdrücklich damit einverstanden, dass du durch die Einsendung von Feedback keine Rechte, Ansprüche oder Interessen an den Diensten oder an einem solchen Feedback erhältst. Alle Rückmeldungen gehen in das alleinige und ausschließliche Eigentum von Chess.com über, und wir sind berechtigt, die Rückmeldungen auf jede Art und Weise und für jeden Zweck zu nutzen und offenzulegen, ohne dich davon in Kenntnis zu setzen oder dich zu entschädigen und ohne dass du irgendwelche Eigentums- oder sonstigen Rechte oder Ansprüche einbehältst. Du überträgst hiermit alle Rechte, Titel und Interessen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Patente, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Marken, Know-how, moralische Rechte und alle anderen Rechte an geistigem Eigentum), die du an jeglichem Feedback hast, auf Chess.com.

14. Allgemeine Bestimmungen

A. Preise

Um an Events auf Chess.com, bei denen es Preise zu gewinnen gibt, teilnehmen zu können, musst du gemäß den geltenden Gesetzen des Staates oder Landes deines Wohnsitzes volljährig sein und deine lokalen Gesetze einhalten. Wenn du nicht volljährig bist, müssen deine Eltern oder Erziehungsberechtigten dieser Vereinbarung zustimmen. Chess.com ist nicht dafür verantwortlich, die Rechtmäßigkeit deiner Teilnahme an Veranstaltungen zu überprüfen.

Für den Fall, dass du in einem Gewinnspiel (Turnier, Veranstaltung oder sonstiges) auf Chess.com einen Preis (Geldpreis oder sonstiges) gewinnst, erkennst du hiermit an und erklärst dich damit einverstanden, dass wir deine Partien untersuchen, unabhängig davon, ob sie im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen oder nicht, und dass jede Entscheidung über deine Berechtigung, einen Preis zu gewinnen, oder eine Disqualifizierung davon bei Chess.com liegt. Wir können nach eigenem Ermessen alle Preise, die im Rahmen eines Gewinnspiels auf unserer Website gewonnen wurden, für einen beliebigen Zeitraum einbehalten, bis eine Untersuchung deiner Partien abgeschlossen ist. Jede Entscheidung von Chess.com über den Verfall, die Kürzung oder die Stornierung von Preisen in Übereinstimmung mit unseren AGB ist für dich endgültig und bindend und kann weder von dir noch von Dritten überprüft oder angefochten werden.

Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel erklärst du dich hiermit bereit, unser Unternehmen, seine gesetzlichen Vertreter:innen, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Agenturen und die jeweiligen leitenden Angestellten, Direktor:innen, Mitarbeiter:innen und Beauftragten von jeglichen Kosten, Auslagen, Schäden, Verlusten, Ansprüchen, Klagen oder Verfahren freizustellen und schadlos zu halten, die von dir (oder einem Dritten in deinem Namen) („Ansprüche“) aufgrund deiner Teilnahme am Gewinnspiel und/oder eines Preises, der dir als Folge davon zuerkannt wird oder nicht, geltend gemacht werden, und Chess.com schließt jegliche Haftung in Bezug auf solche Ansprüche aus.

Chess.com haftet dir gegenüber nicht für die Nichterfüllung unserer Verpflichtungen aus einem Wettbewerb oder für einen Preis, falls Umstände, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, auftreten sollten.

Du erklärst dich hiermit bereit, unser Unternehmen, seine gesetzlichen Vertreter:innen, verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften, Agenturen und die jeweiligen leitenden Angestellt:innen, Direktor:innen und Mitarbeiter:innen von allen Kosten, Verlusten, Schäden, Ausgaben und Haftungen (einschließlich des Verlusts von Ansehen und Firmenwert und der Honorare für professionelle Berater:innen) freizustellen, die Chess.com aufgrund eines Verstoßes deinerseits gegen deine Verpflichtungen aus diesen Regeln, unseren AGB, den Turnierregeln oder den Besonderen Bedingungen oder in Verbindung mit deinem Versäumnis, Anweisungen unseres Teams zu befolgen, oder in Bezug auf eine Angelegenheit, die deine Teilnahme an einem Wettbewerb betrifft, entstehen.

Im Falle von Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf einen Aspekt eines Wettbewerbs, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Vergabe der Preise, der Berechtigung der Teilnehmer:innen zur Teilnahme am Wettbewerb, dem Verhalten eines/r Teilnehmer:in, diesen Regeln, unseren AGBs, den Turnierregeln oder den Sonderbedingungen liegt die Entscheidungsgewalt bei unseren Mitarbeiter:innen. Alle unsere Entscheidungen sind endgültig und bindend und können weder von dir noch von Dritten angefochten werden.

Chess.com kann und wird keine Steuer- oder Rechtsberatung in Bezug auf den steuerlichen Umgang mit Preisen leisten. Wir behalten uns vor, Informationen in Bezug auf Preise an jede Steuerbehörde weiterzugeben, die wir für berechtigt erachten, ebenso als Antwort auf eine gültige Anfrage nach Informationen durch eine Regierungsbehörde. Ohne die Allgemeingültigkeit des Obigen einzuschränken, können wir dich nach eigenem Ermessen über solche Offenlegungen benachrichtigen oder nicht, was eine Einschränkung deiner Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung oder den entsprechenden Datenschutzgesetzen deiner Gerichtsbarkeit darstellen kann.

B. NFT Richtlinien

Du kannst NFTs, die mit UGA verbunden sind, über Plattformen von Drittanbietern oder verbundene Dienste ("NFT-Plattformen") kaufen, verkaufen, handeln und Transaktionen damit durchführen. Wir sind nicht der Verkäufer der auf den NFT-Plattformen verfügbaren NFTs. Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für solche NFT-Plattformen gegenüber dir oder anderen Personen und unterstützen diese auch nicht. Wir haben keine Kontrolle über die Handlungen dieser Plattformen und geben keinerlei Versprechen oder Garantien in Bezug auf diese NFT-Plattformen oder deine Fähigkeit, auf diesen NFT-Plattformen mit UGA verbundene NFTs zu handeln.

Du weißt und bist dir bewusst, dass mit dem Kauf und dem Besitz von NFTs und der Nutzung der Blockchain-Technologie Risiken verbunden sind. Dazu gehören unter anderem das Risiko des Verlusts zu dem Zugang zu NFTs aufgrund des Verlusts des privaten Schlüssels/der privaten Schlüssel, eines Verwahrungsfehlers oder eines Kauffehlers, das Risiko von Mining- oder Blockchain-Angriffen, das Risiko von Hacking und Sicherheitslücken, das Risiko ungünstiger regulatorischer Eingriffe in einer oder mehreren Jurisdiktionen, Risiken im Zusammenhang mit der Token-Besteuerung, das Risiko der Offenlegung persönlicher Informationen, das Risiko unversicherter Verluste, unvorhergesehene Risiken und Volatilitätsrisiken. Jeder Kauf oder Verkauf, den du außerhalb unseres Dienstes tätigst, akzeptierst oder ermöglichst, erfolgt ausschließlich auf dein eigenes Risiko. Wir genehmigen, kontrollieren oder befürworten keine Käufe oder Verkäufe von NFTs außerhalb unseres Dienstes. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Haftung dir gegenüber und jede Verpflichtung ab, dich für Verluste zu entschädigen oder schadlos zu halten, die dir durch die Durchführung oder Vermittlung von Transaktionen mit NFTs außerhalb unseres Dienstes entstehen könnten.

Wenn du mit einem oder mehreren Dritten eine Streitigkeit im Zusammenhang mit einem verbunden Service oder einer NFT-Plattform hast, stellst du uns und unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften sowie unsere leitenden Angestellt:innen, Direktor:innen, Mitarbeiter:innen und Vertreter:innen von Ansprüchen, Forderungen und Schäden (tatsächliche und Folgeschäden) jeglicher Art und Natur, bekannt und unbekannt, die sich aus irgendeiner Weise im Zusammenhang mit solchen Streitigkeiten ergeben, frei. Indem du dieser Freistellung zustimmst, verzichtest du ausdrücklich auf alle gesetzlichen und anderweitigen Schutzmaßnahmen, die ansonsten den Geltungsbereich dieser Freistellung einschränken würden und nur die Ansprüche einschließen, von denen du weißt oder vermutest, dass sie zum Zeitpunkt der Zustimmung dieser Freistellung bestehen.

C. Beendigung und Suspendierung

Wir behalten uns das Recht vor, die Dienste einzustellen oder deinen Zugang zu den Diensten, einschließlich der von dir eingereichten Konten oder nutzergenerierten Inhalte, jederzeit, ohne Vorankündigung, aus beliebigen Gründen und ohne jegliche Verpflichtung dir oder Dritten gegenüber auszusetzen oder zu beenden. Wenn Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, oder wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, falsch oder ungenau sind oder anderweitig gegen diese Bedingungen oder zusätzliche Bedingungen verstoßen, können wir dein Konto aussetzen oder kündigen oder dir den Zugang zu allen oder einem Teil der Dienste verweigern. Eine Aussetzung oder Kündigung hat keine Auswirkungen auf deine Verpflichtungen uns gegenüber, einschließlich deiner Zahlungsverpflichtungen, und du hast keinen Anspruch auf eine Rückerstattung von Zahlungen. Mit der Aussetzung oder Beendigung deines Zugangs zu den Diensten oder mit einer Mitteilung von uns endet deine Lizenz zur Nutzung der Dienste sofort.

D. Kommunikationen

Wenn du auf elektronischem Weg mit uns kommunizierst, z. B. über ein Kommunikationstool des Dienstes, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir dir auf elektronischem Weg Nachrichten schicken. Bitte beachte, dass wir unser Bestes tun werden, um auf deine Anfrage zu antworten, aber es kann einige Zeit dauern. Du erklärst dich damit einverstanden, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen, Bekanntmachungen und andere Kommunikationen, die wir dir elektronisch zukommen lassen, alle gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform erfüllen.

E. Dienstleistungen; Internationale Fragen

Wir kontrollieren und betreiben die Dienste von unserem Hauptsitz in Orem, Utah, USA aus. Wenn du die Dienste von einem anderen Standort aus nutzt, bist du für die Einhaltung der geltenden lokalen Gesetze in Bezug auf dein Online-Verhalten und akzeptable Inhalte verantwortlich, wenn und soweit lokale Gesetze gelten (z. B. alle lokalen Bildungs-, Regulierungs- oder Datenschutzgesetze). Du und wir lehnen jegliche Anwendung des Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf ab.

F. Abtrennbarkeit; Auslegung

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen oder zusätzlicher Bedingungen aus irgendeinem Grund von einem Gericht oder Schiedsrichter:in für nicht durchsetzbar befunden werden, erklärst du dich damit einverstanden, dass alles unternommen wird, um die Absichten der Parteien, wie sie in dieser Bestimmung zum Ausdruck kommen, zu verwirklichen, und dass die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung in vollem Umfang in Kraft bleiben. Du erklärst dich damit einverstanden, dass diese Bedingungen und Zusatzbedingungen nicht gegen uns ausgelegt werden, weil wir sie verfasst haben.

G. Zuweisung

Wir können unsere Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Bedingungen oder zusätzlicher Bedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung ganz oder teilweise an eine beliebige Partei abtreten. Diese Bedingungen und alle zusätzlichen Bedingungen dürfen nicht von dir übertragen werden, und du darfst deine Pflichten aus diesen Bedingungen nicht delegieren.

H. Kein Verzicht

Eine Verzichtserklärung unsererseits auf eine dieser Bedingungen oder Zusatzbedingungen ist nur dann wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt und von ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertreter:innen von Chess.com unterzeichnet ist.

I. Aktualisierungen der Bedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen oder zusätzliche Bedingungen von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen zu ändern (Aktualisierte Bedingungen). Du erklärst dich damit einverstanden, dass alle aktualisierten Bedingungen sofort in Kraft treten, sobald wir sie in den Services veröffentlichen und, falls du einen Account hast, entweder durch die Anzeige eines Hinweises neben dem Link zu den Bedingungen, durch die Anzeige eines Hinweises beim Einloggen in die Services oder durch die direkte Mitteilung an dich (z. B. über die mit deinem Account verbundene E-Mail-Adresse oder unseren internen Nachrichtendienst), vorausgesetzt, dass: (i) Änderungen an Abschnitt 7 (Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung) gelten nicht für Streitigkeiten, die vor der jeweiligen Änderung eingeleitet wurden; und (ii) Änderungen an den Bestimmungen zu Gebühren und Rechnungsstellung gelten nicht für Gebühren, die vor der jeweiligen Änderung angefallen sind. Wenn du dein Abonnement für die Dienste nicht innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung über die aktualisierten Bedingungen wie oben beschrieben kündigst oder wenn du die Dienste nach Erhalt der Benachrichtigung über die aktualisierten Bedingungen weiterhin nutzt, erklärst du dich damit einverstanden, die aktualisierten Bedingungen einzuhalten und an sie gebunden zu sein.

J. Kontakt

Wir befinden uns in den Vereinigten Staaten von Amerika. Chess.com betreibt alle unsere Dienste. Du kannst uns unten kontaktieren, wenn du Fragen, Beschwerden oder andere Probleme im Zusammenhang mit diesen Bedingungen hast:

Postanschrift:
Chess.com GmbH
877 E 1200 S #970397
Orem, UT 84097
E-Mail: [email protected] - [email protected] (nur für Rechtsangelegenheiten)