Datenschutzerklärung

Der folgende Text dient allein der besseren Verständlichkeit. Die Englische Version dieser Regeln ist die einzig gültige.
Letztes Update: January 17, 2024

Willkommen auf Chess.com!

Diese Datenschutzrichtlinien ("Richtlinien") beschreiben, wie Chess.com personenbezogene Daten von Nutzer:innen ("Nutzer:innen"), von Personen, die ein Konto auf der Chess.com-Website erstellen, oder von damit verbundenen Inhalten, Funktionen, mobilen und Webanwendungen und anderen Diensten (zusammenfassend die "Dienste"), die dir von Chess.com, LLC und den mit ihr verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, sammelt, verwendet, schützt und offenlegt.

Diese Richtlinie berücksichtigt die Anforderungen des kalifornischen Verbraucherschutzgesetzes (California Consumer Privacy Act) in der Fassung des kalifornischen Datenschutzgesetzes (California Privacy Rights Act, CPRA) sowie alle anderen anwendbaren internationalen, nationalen und bundesstaatlichen Anforderungen in Bezug auf die Datenerhebung, -nutzung und -weitergabe.

Bitte lies diese Richtlinie aufmerksam durch. Indem du die Dienste nutzt, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn du uns deine Daten (direkt oder indirekt über unsere Dienstleister) zur Verfügung stellst, werden wir deine Daten gemäß dieser Richtlinie behandeln. Wenn wir deine persönlichen Daten für einen anderen Zweck als den hier genannten verwenden müssen, werden wir diese Richtlinie aktualisieren oder dich gegebenenfalls um deine vorherige Zustimmung bitten.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Wir empfehlen dir, diese Richtlinie und unsere AGB vollständig zu lesen, aber hier sind einige wichtige Punkte, die für dich von Interesse sein könnten:

  • Personenbezogene Informationen ("PI") sind Informationen, die eine:n bestimmte:n Verbraucher:in oder einen bestimmten Haushalt identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben, mit ihnen in Verbindung gebracht werden können oder angemessenerweise direkt oder indirekt mit ihnen in Verbindung gebracht werden könnten.
  • Bei der Anmeldung können wir dich bitten, eine E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen und, falls in deinem Land die Anmeldung mit einer Telefonnummer möglich ist, eine Telefonnummer anzugeben.
  • Wir werden dich nie darum bitten, uns sensible Informationen zu geben.
  • Zahlende Nutzer:innen werden nach Zahlungsinformationen gefragt, wenn sie etwas über unsere Dienste kaufen. Im Abschnitt "Informationserfassung" findest du weitere Informationen darüber, wie wir Zahlungsinformationen schützen.
  • Da uns die Sicherheit deiner PI wichtig ist, fragen wir nur nach PI, wenn sie einem geschäftlichen Zweck dienen, und versuchen, die Sammlung von PI auf das zu beschränken, was zur Erfüllung dieser Zwecke notwendig ist. Außerdem setzen wir wirtschaftlich angemessene physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um alle von den Diensten erfassten Daten zu schützen.

Inhaltsverzeichnis

Definitionen

2. Privatsphäre der Kinder

3. Informationserfassung

4. Wie wir Informationen nutzen

5. Wann wir Informationen an Dritte weitergeben

6. Wie du dein Recht auf Auskunft, Änderung oder Berichtigung deiner Daten ausüben kannst

7. Wie du dein Recht auf Kündigung und Löschung deines Kontos ausübst und wie du eine Reaktivierung beantragst

8. Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre (CPRA)

9. Zusätzliche Informationen über personenbezogene Daten, die im Rahmen der DSGVO verarbeitet werden

10. Sonstige regions- und länderspezifische Bedingungen

11. Verbindungen zu anderen Diensten

12. Ort der Informationsverarbeitung

13. Sicherheit

14. Änderungen in unserer Datenschutzrichtlinie

15. Kontakt

16. Chess Play & Learn (Arcade Version)

Definitionen

DSGVO

DSGVO bezieht sich auf die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union ("EU") und des Vereinigten Königreichs ("UK").

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Personenbezogene Daten und persönliche Informationen werden für die Zwecke dieser Richtlinie als Synonyme verwendet.

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Infrastruktur des Dienstes selbst erhoben werden (z. B. die Dauer eines Seitenaufrufs). Nutzungsdaten können ggf. pseudonymisierte Daten enthalten.

Cookies

Cookies und/oder ähnliche Technologien (zusammenfassend als "Cookies" bezeichnet): sind kleine Daten, die auf deinem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden.

Datenschutzbeauftragte:r

Datenverantwortliche:r: bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der PI verarbeitet werden oder werden sollen. Für die Zwecke dieser Richtlinie sind wir der für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich.

Datenverarbeiter:in

Datenverarbeiter:in: bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und dessen Anweisungen befolgt, normalerweise handelt es sich dabei um unsere Dienstleister. Wir nehmen die Dienste verschiedener Datenverarbeiter:innen in Anspruch, um deine Daten effektiver zu verarbeiten.

Gegenstand der Daten

Gegenstand der Daten ist jede lebende Person, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten.

2. Privatsphäre der Kinder

Chess.com richtet sich nicht an Minderjährige, was bedeutet, dass es sich nicht an Personen unter dem Mindestalter richtet, das erforderlich ist, um der Verarbeitung ihrer persönlichen Informationen zuzustimmen, wie von den geltenden Gesetzen in ihrem Bundesland oder Land des Wohnsitzes festgelegt. Unsere Plattform auf ChessKid.com richtet sich an Minderjährige.

3. Informationserfassung

Es gibt zwei allgemeine Kategorien von Informationen, die wir sammeln.

A. Informationen, die Nutzer:innen uns zur Verfügung stellen

Wie unten ausführlicher beschrieben, sammeln wir und unsere Drittanbieter Informationen, die die Nutzer:innen bei der Nutzung der Dienste angeben, z. B. wenn sie ein Konto erstellen, sich für die Dienste anmelden oder uns mit einer Frage, einem Kommentar oder einer Anfrage kontaktieren.

Um ein Konto zu registrieren, werden die Nutzer:innen gebeten, einen Benutzernamen, eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnummer anzugeben (dies ist optional, wenn du dich mit einer E-Mail registrierst).

Die Nutzer:innen können ihr Profil mit zusätzlichen Informationen ergänzen, die optional sind, wie z.B.: Vor- und Nachname, Ort, Land, Sprache, Inhaltssprache, Zeitzone, OTB-Wertung, Status, Profilbild und alle anderen Informationen, die der/die Nutzer:in im Abschnitt "Über mich" des Profils angeben möchte. Die Flagge des Landes, das du auswählst, wird in deinem Profil angezeigt.

Denke daran, dass bestimmte Informationen in deinem Profil öffentlich sind und daher von allen Nutzer:innen und sogar von Personen außerhalb von Chess.com eingesehen werden können. Indem du Informationen in dein Profil einträgst, verstehst du, dass die öffentlichen Informationen von jeder Person oder Organisation für ihre eigenen Zwecke verwendet werden können.

Es gibt auch andere Informationen, die von der Art des Kontos abhängen. Zum Beispiel:

Zahlungsinformationen wie Kredit- oder Debitkartendaten und die Rechnungsadresse werden von Nutzer:innen erfasst, die ein Abonnement kaufen, einschließlich derer, die ein bezahltes Konto an andere verschenken, es sei denn, die Nutzer:innen kaufen über iTunes, PayPal oder andere ähnliche Mechanismen, mit denen wir zusammenarbeiten. Zu deiner Sicherheit speichern wir deine Kreditkartennummer nicht in unseren Datenbanken, aber wir und unsere Zahlungsdienstleister dürfen nur die ersten sechs Ziffern und/oder die letzten vier Ziffern aufbewahren, um dein Konto zu identifizieren, deine Anfragen und Fragen zu beantworten und die Zahlung zu bearbeiten.

Darüber hinaus können die Nutzer:innen uns über verschiedene Bereiche der Dienste Informationen übermitteln. Diese Bereiche, die über das Menü oder den Link "Einstellungen" in den Diensten zugänglich sind, ermöglichen es den Nutzer:innen, ihre Konten zu verwalten, z. B. wenn sie Erfahrungsberichte abgeben, Kundenunterstützung suchen oder Kommentare oder Fragen einreichen.

Wenn du in Verbindung mit den Diensten Informationen über andere Personen übermittelst, versicherst du, dass du dazu befugt bist und uns erlaubst, die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu verwenden.

Wenn du dich direkt mit uns in Verbindung setzt, erfassen wir deine E-Mail-Adresse, deinen Namen und alle von dir angegebenen Informationen.

B. Informationen, die wir von Nutzer:innen sammeln

Wir und unsere Drittanbieter sammeln PI direkt von den Nutzer:innen der Dienste in Form von Aktionen und Aktivitäten, die sie bei der Nutzung der Dienste durchführen. Zum Beispiel können wir von allen Nutzer:innen Informationen über das Nutzungsverhalten und die Bestellgeschichte sammeln.

Wir und unsere Drittanbieter verwenden außerdem eine Reihe von Technologien, wie z. B. Cookies, um im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg automatisch bestimmte technische Informationen von deinem Computer oder Mobilgerät zu sammeln.

Wir und unsere Drittanbieter können die durch diese technischen Methoden gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke nutzen, z. B. um Inhalte bereitzustellen, die Erfahrungen unserer Nutzer:innen mit den Diensten zu verfolgen und zu verbessern und um den Besucher:innen unserer Dienste Werbung zukommen zu lassen, wenn sie andere Websites und Anwendungen besuchen. Wenn du zum Beispiel nach dem Einloggen zu den Diensten zurückkehrst, helfen Cookies den Diensten, dich zu erkennen, ohne dass du dich erneut einloggen musst. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies findest du weiter unten.

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten für verschiedene Zwecke, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen und diesen verbessern zu können.

Art der gesammelten Daten

1. PI

Während der Nutzung unseres Dienstes können wir bestimmte PI sammeln. PI kann unter anderem Folgendes umfassen:

  • Erforderliche Informationen (Benutzername, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, falls zutreffend)
  • Optionale Informationen (Vor- und Nachname, Standort, Land, Sprache, Inhaltssprache, Zeitzone, OTB-Bewertung, Status, Profilbild und alle anderen Informationen, die der/die Nutzer:in im Abschnitt "Über mich" des Profils angeben möchte)
  • Öffentlich zugängliche Schachaufzeichnungen von FIDE (Fédération Internationale des Échecs)
  • Wir können deine PI nutzen, um dich mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen, die für dich von Interesse sein könnten, zu kontaktieren, wobei wir dich um deine vorherige Zustimmung bitten, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Du kannst dich gegen den Erhalt einzelner oder aller dieser Mitteilungen entscheiden, indem du dem Abmeldelink oder den Anweisungen in einer von uns gesendeten E-Mail folgst, deine Benachrichtigungseinstellungen in deinem Profil änderst oder uns kontaktierst.
  • Wenn du unsere App auf der Apple- oder Android-Plattform verwendest, können wir dich bitten, mit deiner Erlaubnis Informationen aus deiner Kontaktliste (einschließlich E-Mail-Adressen und Telefonnummern) zu sammeln, um sie an Apple oder Google weiterzugeben, und zwar ausschließlich zum Zweck der Suche nach deinen Freund:innenn und Kontakten.
  • Wenn du an einem unserer Schachwettbewerbe mit Preisen teilnimmst, kann es sein, dass du eine Software installieren musst, die deine Aktivitäten auf deinem Computer oder Gerät überwacht. Diese Software kann deine Geräteprozesse und Tabs protokollieren, den Bildschirm deines Geräts aufzeichnen, auf deine Webcam(s) und Videos zugreifen, deine Audioeingabe und -ausgabe aufzeichnen und deine Maus- oder Cursorbewegungen verfolgen. Diese PI werden gesammelt und an Dritte weitergegeben, um das Gewinnspiel durchzuführen und um Verstöße gegen die Wettbewerbsregeln und unsere Fairplay-Richtlinie zu verhindern, aufzudecken und zu untersuchen, wie in Abschnitt 5 (Wann wir Informationen an Dritte weitergeben) näher beschrieben.
  • Wir sammeln auch Nutzungsdaten und Cookies-Daten, wie unten in separaten Abschnitten beschrieben.

2. Gebrauchsdaten

Wir können auch Informationen sammeln, die dein Browser an uns sendet, wenn du unseren Dienst besuchst oder wenn du über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifst ("Nutzungsdaten").

Diese Nutzungsdaten können Informationen wie deine Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von dir besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum deines Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen, dein Land, deine Schachstatistiken und andere Diagnosedaten enthalten.

Wenn du über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifst, können diese Nutzungsdaten Informationen wie deinen Browsertyp, dein Betriebssystem, deinen Gerätetyp, die aufgerufene Seite, deine IP-Adresse, die Art und Weise, wie du auf unsere Website gelangt bist, die Zeit und Länge deines Besuchs, deine Sprachpräferenzen, deine ungefähre geografische Position und die Websites, die du vor dem Besuch der Dienste besucht hast, umfassen. Wenn du eine unserer Apps herunterlädst und verwendest, können wir und unsere Dienstleister die App-Nutzungsdaten nachverfolgen und erfassen, z. B. das Datum und die Uhrzeit, zu der die App auf deinem Gerät auf unsere Server zugreift, und welche Informationen und Linien auf die App heruntergeladen wurden, basierend auf deiner Gerätenummer.

3. Cookie-Daten

Wir verwenden Cookies, um dir die Dienste zur Verfügung zu stellen, um deine Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und um bestimmte Informationen zu speichern. Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies, um dein Gerät zu erkennen und um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind wichtig, um dir die Dienste zur Verfügung zu stellen und dir die Nutzung einiger Funktionen zu ermöglichen. Sie ermöglichen es dir zum Beispiel, dich in geschützten Bereichen unserer Dienste anzumelden, und tragen dazu bei, dass der Inhalt der von dir aufgerufenen Seiten schnell geladen wird. Ohne diese Cookies können die von dir angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um dir diese Dienste zur Verfügung zu stellen. Du kannst diese Arten von Cookies nicht deaktivieren.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, deine Wahl zu speichern, die du bei der Nutzung unserer Dienste triffst, wie z. B. deine Spracheinstellungen, deine Anmeldedaten und die Änderungen, die du in anderen Bereichen der Dienste vornimmst, die du anpassen kannst. Der Zweck dieser Cookies ist es, dir ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu vermeiden, dass du deine Einstellungen jedes Mal neu eingeben musst, wenn du unsere Dienste besuchst.

Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über den Zugriff auf unsere Dienste und die Nutzung der Dienste durch die Nutzer:innen zu sammeln. Dazu gehören die Anzahl der Besucher:innen unserer Dienste, die Websites, von denen sie auf unsere Dienste verwiesen wurden, die Seiten, die sie auf unseren Diensten besucht haben, die Tageszeit, zu der sie unsere Dienste besucht haben, ob sie unsere Dienste schon einmal besucht haben, und andere ähnliche Informationen. Wir nutzen diese Informationen, um unsere Dienste effizienter zu betreiben, um allgemeine demografische Informationen zu sammeln und um die Aktivitäten in unseren Diensten zu überwachen.

Social Media Cookies

Diese Cookies werden verwendet, wenn du Informationen über einen Social-Media- oder "Like"-Button auf unseren Diensten teilst oder unsere Inhalte auf einer oder über eine Social-Networking-Website wie Facebook, Twitter oder Google+ nutzt und wenn du dich über dein Social-Media-Konto anmeldest. Diese Cookies werden auch in deinem Browser gespeichert, wenn du auf einen Bereich unserer Dienste zugreifst, in dem du eingebettete Videos von Youtube, Twitch oder anderen Websites Dritter siehst. Einige dieser Cookies können als unerlässlich angesehen werden, wenn du dich mit deinem Social-Media-Konto anmeldest.

Marketing Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um dir Werbung zu zeigen, die für dich und deine Interessen relevant sein könnte. Dritte können die durch Cookies und/oder Web Beacons gesammelten Informationen für verhaltensorientierte Online-Werbung nutzen. Die Arten von Informationen, die durch Cookies und/oder Web Beacons von Dritten gesammelt werden, sowie der/die Zweck(e), für den/die diese Informationen verwendet werden, sind in den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten dargelegt, die du bitte lesen solltest. Chess.com lehnt jegliche Haftung für Cookies oder Web Beacons ab, die von Dritten zu welchem Zweck auch immer eingesetzt werden.

Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen in unserem Dienst zu schalten. Die Verwendung des Doppelklick-Cookies durch Google ermöglicht es dem Unternehmen und seinen Partner:innen, Anzeigen für unsere Nutzer:innen zu schalten, die auf ihrem Besuch unseres Dienstes oder anderer Websites im Internet basieren. Du kannst die Verwendung des Doppelklick-Cookies für interessenbasierte Werbung deaktivieren, indem du die Webseite mit den Google-Werbeeinstellungen besuchst: http://www.google.com/ads/preferences.

Je nach Land, in dem du wohnst, kannst du die Verwendung nicht notwendiger Cookies bei der Nutzung unserer Dienste erlauben oder ablehnen, indem du deine Cookie-Einstellungen hier anpasst. Bitte beachte jedoch, dass die Dienste möglicherweise nicht wie beabsichtigt funktionieren, wenn du bestimmte Kategorien von Cookies in den Diensten ablehnst oder blockierst. Zum Beispiel kannst du nicht in deinem Konto eingeloggt bleiben und müsstest dich daher bei jedem Seitenwechsel neu anmelden.

Du kannst der Verwendung von Cookies auch widersprechen, indem du die Datenschutzrichtlinien des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks unter http://www.privacychoice.org/companies oder http://www.aboutads.info/choices besuchst.

Wenn du mehr über diese verhaltensbasierte Werbung lernen oder diese Art von Werbung ablehnen möchtest, kannst du www.networkadvertising.org besuchen.

4. Wie wir Informationen nutzen

Wir und unsere Drittanbieter können die von den Nutzer:innen gesammelten Informationen wie folgt verwenden:

  • Um dir zu ermöglichen, dich zu registrieren und die Dienste zu nutzen, z. B. um dir Mitteilungen über dein Konto zu schicken oder um dir zu ermöglichen, uns über den Support- oder Kontaktbereich Feedback zu geben. (Rechtmäßige Grundlage: zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und zur Erfüllung unseres Vertrags mit dir)
  • Um deinen Einkauf abzuschließen und zu erfüllen, z. B. um deine Zahlungen zu bearbeiten, mit dir über deinen Einkauf zu kommunizieren und dir einen entsprechenden Kundenservice zu bieten. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen und unsere berechtigten Interessen)
  • Um deine Anfragen zu beantworten und deine Anforderungen zu erfüllen, dein Passwort abzurufen oder technischen Support zu leisten. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um dir Informationen, Newsletter, Marketingmitteilungen, Publikationen und andere Mitteilungen über verschiedene Medien zukommen zu lassen, um dich auf dem Laufenden zu halten (Rechtmäßige Grundlage: deine Zustimmung, Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere legitimen Interessen)
  • Um dir unsere Werbung auf der Grundlage deiner Besuche bei den Diensten zukommen zu lassen. (Rechtmäßige Grundlage: deine Zustimmung und notwendig für unsere legitimen Interessen)
  • Um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Damit wir die Dienste, ihre Bildungsinhalte und andere Dienste, die wir anbieten, bewerten und verbessern können (z. B. um unsere Inhalte und das Nutzererlebnis zu verbessern); um die pädagogische Wirksamkeit der Dienste zu erforschen, zu bewerten und zu verbessern; und um unser Verständnis der Nutzerbasis der Dienste zu verbessern. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Zur Überprüfung deiner Identität oder zur Durchführung geeigneter Kontrollen zur Betrugsprävention und -aufdeckung (Rechtsgrundlage: zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen)
  • Um die Nutzung und den Konsum von Inhalten durch die Nutzer:innen zu individualisieren, anzupassen und zu personalisieren. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, deine Zustimmung und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um das Funktionieren der Dienste aufrechtzuerhalten und zu analysieren. (Rechtmäßige Grundlage: notwendig für unsere legitimen Interessen)
  • Um unser Geschäft zu verwalten und zu führen (Rechtliche Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Wenn wir es für notwendig oder angemessen halten: (a) um geltende Gesetze einzuhalten, einschließlich Gesetze außerhalb deines Wohnsitzlandes; (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen; (c) um auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden zu reagieren, einschließlich Behörden außerhalb deines Wohnsitzlandes; (d) um Verstöße gegen unsere Geschäftsbedingungen aufzudecken und durchzusetzen; (e) um unseren Betrieb oder den Betrieb eines unserer verbundenen Unternehmen zu schützen, einschließlich der Sicherheit der Dienstleistungen; (f) um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unser Eigentum oder das unserer verbundenen Unternehmen, deiner Person oder anderer Personen zu schützen; und (g) um es uns zu ermöglichen, verfügbare Rechtsmittel zu ergreifen oder den Schaden zu begrenzen, den wir erleiden könnten (zusammen sind (a)-(g) Andere Verwendungen und Offenlegungen). (Rechtmäßige Grundlage: zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und für unsere berechtigten Interessen)
  • Um dir Push-Benachrichtigungen, SMS, Alarme oder andere Arten von Benachrichtigungen auf deinem Mobilgerät zu senden. Du kannst den Empfang von Push-Benachrichtigungen jederzeit beenden, indem du die Einstellungen auf deinem Mobilgerät änderst. Wenn du uns deine Handynummer mitteilst, können wir dir mit deiner vorherigen Zustimmung SMS-Nachrichten über dein Konto schicken, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bitte beachte, dass dein Mobilfunkanbieter dir die erhaltenen Textnachrichten in Rechnung stellen kann. Wenn du keine SMS-Nachrichten mehr von uns erhalten möchtest (wenn du dich in den USA oder Kanada befindest), schreibe STOP, CANCEL oder UNSUBSCRIBE als Antwort auf eine von uns gesendete SMS-Nachricht. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um neue Produkte und Dienstleistungen zu erforschen und zu entwickeln (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um deinen Namen zu veröffentlichen, falls du bei Preisausschreiben, Verlosungen, Turnieren oder Veranstaltungen im Allgemeinen gewonnen hast. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, deine Einwilligung und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Für administrative Zwecke (Rechtsgrundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um unsere Wettbewerbsveranstaltungen durchzuführen und um Verstöße gegen unsere Fairplay-Richtlinien, Wettbewerbsrichtlinien und die Regeln der von uns organisierten Veranstaltungen zu verhindern, aufzudecken und zu untersuchen. (Rechtmäßige Grundlage: Erfüllung unseres Vertrags mit dir, Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, deine Einwilligung und notwendig für unsere berechtigten Interessen)
  • Um einen anderen Zweck zu erfüllen, der dir zum Zeitpunkt der Datenerhebung beschrieben wurde.

5. Wann wir Informationen an Dritte weitergeben

Die von den Nutzer:innen gesammelten Informationen werden nicht weitergegeben, außer für die folgenden Zwecke, zu denen auch unsere betrieblichen Zwecke gehören:

  • An Dienstleister wie z. B. Zahlungsdienstleister, Finanzinstitute, Technologie-, Analyse-, Marketing- und Werbedienstleister sowie Partner:innen und dritte professionelle Berater:innen (d. h. Wirtschaftsprüfer:innen, Anwaltskanzleien usw.), vorausgesetzt, die Dienstleister verpflichten sich, die Informationen vertraulich zu behandeln.
  • An unsere verbundenen Unternehmen und Geschäftspartner:innen und ihre Beschäftigten zu Geschäftszwecken, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn diese verbundenen Unternehmen Dienstleistungen für uns erbringen.
  • Bei Bedarf, um unsere Wettbewerbsveranstaltungen durchzuführen und um Verstöße gegen unsere Fairplay-Richtlinien, Wettbewerbsrichtlinien und die Regeln der von uns organisierten Wettbewerbsveranstaltungen zu verhindern, zu erkennen und zu untersuchen.
  • Wenn wir es für notwendig oder angemessen halten, wie oben unter Andere Verwendungen und Offenlegungen beschrieben.
  • An Regierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden oder wenn wir der Meinung sind, dass die Offenlegung in Übereinstimmung mit geltendem Recht oder rechtlichen Verfahren erfolgt oder erforderlich ist, einschließlich rechtmäßiger Anfragen von Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen. Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist und wenn wir es für notwendig oder gerechtfertigt halten, können wir die Nutzer:innen vor der Offenlegung informieren.
  • Vorbehaltlich von Vertraulichkeitsvereinbarungen, den Bestimmungen dieser Richtlinie und geltendem Recht können Informationen an Dienstleister:innen, Berater:innen, potenzielle Transaktionspartner:innen oder andere Dritte im Zusammenhang mit der Erwägung, Verhandlung oder dem Abschluss einer Unternehmenstransaktion weitergegeben werden, bei der wir oder eine unserer Tochtergesellschaften von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit diesem fusioniert werden, oder bei der wir unser gesamtes oder einen Teil unseres Vermögens im Rahmen eines Konkurses oder auf andere Weise verkaufen, liquidieren, übertragen oder lizenzieren. Das bedeutet, dass im Falle einer Übernahme oder anderweitigen Übertragung oder Lizenzierung einiger oder aller unserer Vermögenswerte, einschließlich eines Konkurses, der/die Erwerber:in denselben Verpflichtungen unterliegt, die in dieser Richtlinie festgelegt sind.
  • Wir können Werbenetzwerke von Drittanbietern und andere verbundene Unternehmen in Verbindung mit Cookies, Pixel-Tags, IFrames oder ähnlichen Technologien nutzen, um: (1) diesen Nutzer:innen interessenbezogene Werbung zu liefern, einschließlich unserer Werbung, wenn diese Nutzer:innen Websites von Drittanbietern besuchen; und (2) uns Statistiken über die Wirksamkeit unserer Werbung auf Websites von Drittanbietern zu liefern. Diese Werbenetzwerke Dritter können diese Cookie-Informationen in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden.
  • An Dritte, die Werbelinks zu unseren Diensten verwenden oder unterstützen, nur, wenn du auf einen Werbelink klickst.
  • Dritte, wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um unsere AGB oder andere relevante Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden.
  • Dritte, wenn dies notwendig ist, um die Rechte, das Eigentum, die Integrität oder die Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Kunden oder anderer Personen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf dich) zu schützen.

Aus Gründen der Service-Effizienz befinden sich einige dieser verbundenen Unternehmen und Dritten in Gebieten außerhalb der EU/des EWR, und von Zeit zu Zeit können wir deine personenbezogenen Daten in ein Drittland übermitteln, das von der Europäischen Kommission nicht als sicheres Land für eine solche Übermittlung anerkannt wurde (Angemessenheitsentscheidung). Wenn du in der EU/im EWR wohnst, werden wir, wann immer dies der Fall ist, die Standardvertragsklauseln verwenden, um ein gleichwertiges Schutzniveau wie in der EU/im EWR zu gewährleisten, oder andere rechtmäßige Gründe für die Durchführung der Übermittlung geltend machen.

6. Wie du dein Recht auf Auskunft, Änderung oder Berichtigung deiner Daten ausüben kannst

Alle Nutzer:innen können die Informationen, die sie bei der Registrierung für die Dienste angegeben haben, überprüfen oder ändern, indem sie die Informationen in ihrem Kontoprofil aktualisieren oder sich an [email protected] wenden. Du kannst dein Auskunftsrecht auch ausüben, indem du es im Menüpunkt "Meine Daten" in unseren Diensten beantragst. Darüber hinaus können sich Nutzer:innen jederzeit an uns wenden, wie im nachfolgenden Abschnitt "Kontakt" beschrieben, um uns aufzufordern, die von ihnen bereitgestellten PI zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen oder die Sammlung von PI von Nutzer:innen einzustellen.

Wenn wir eine PI auf deinen Wunsch hin ändern, bemühen wir uns, die Änderungen so schnell wie möglich und immer innerhalb der geltenden gesetzlichen Frist in unseren dann aktiven Datenbanken vorzunehmen. Die Änderung von Einstellungsoptionen führt möglicherweise nicht zu sofortigen Änderungen der Einstellungen, die unseren Betriebs- und Wartungsplänen unterliegen.

7. Wie du dein Recht auf Kündigung und Löschung deines Kontos ausübst und wie du eine Reaktivierung beantragst

Nutzer:innen können ihre Konten jederzeit über den Abschnitt "Konto verwalten" in den Einstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem [email protected] löschen.

Bitte bedenke, dass nach der Kündigung eines Kontos die PI und andere Kontoinformationen nicht dauerhaft gelöscht werden. Wir speichern die Nutzerinformationen, damit Nutzer:innen ihr Konto jederzeit wieder öffnen können. Wir geben jedoch keine Garantie und übernehmen keine Haftung oder Verpflichtung dafür, dass alle Kontoinformationen und dienstleistungsbezogenen Fortschritte verfügbar oder zugänglich sind oder dass alle Lern- oder Personalisierungsfunktionen wiederhergestellt oder wieder aufgenommen werden können.

Nach der Kündigung des Kontos oder der Ausführung eines Löschantrags (wie unten erläutert) können anonymisierte Nutzerdaten dennoch intern in unseren Backup-, Archivdateien oder ähnlichen Datenbanken verbleiben und weiterhin anonymisiert für unsere internen Support-, Verwaltungs- und Aufzeichnungszwecke verwendet werden, u. a. damit wir die Dienste und andere von uns angebotene Dienste durch Forschung, Bewertung und Analysen verbessern können, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, sowie für andere Zwecke, die in dieser Richtlinie ausdrücklich genannt werden. Wir können auch bestimmte Daten in Sicherungs- oder Archivierungsaufzeichnungen aufbewahren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn sie für die Verhinderung von Betrug oder zukünftigen Verstößen gegen unsere Richtlinien oder für legitime Geschäftszwecke relevant sind, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist. Für alle aufbewahrten Daten gilt weiterhin unsere zu diesem Zeitpunkt gültige Richtlinie

Um dein Konto nach der Schließung zu reaktivieren und möglicherweise frühere Informationen wiederherzustellen und dort fortzufahren, wo die betreffenden Nutzer:innen aufgehört haben, musst du eine Anfrage an unseren [email protected] unter Verwendung der mit deinem Konto verbundenen E-Mail-Adresse stellen.

Wenn du deine PI dauerhaft löschen möchtest, kannst du dies manuell beantragen, indem du im Abschnitt "Meine Daten" der Dienste auf "Löschen" klickst oder die Schließung bei unserem [email protected] beantragst. In diesem Fall löschen wir deine PI, anonymisieren die Informationen, die öffentlich bleiben, wie z. B. Spielstatistiken, Beiträge und Kommentare, und sperren deine E-Mail-Adresse und deine Social-Media-Konten, damit sie in Zukunft nicht mehr auf Chess.com verwendet werden können.

Wenn du möchtest, dass deine Beiträge und öffentlichen Kommentare entfernt werden, musst du sie separat löschen, bevor du die Löschung beantragst. Nachdem du deine persönlichen Daten gelöscht hast, haben die Supportmitarbeiter:innen von Chess.com keine Möglichkeit, deine Identität zu überprüfen und können diese Beiträge nicht für dich entfernen.

Alle Anträge auf Löschung von Daten werden innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist ausgeführt.

Bitte bedenke, dass eine Aufforderung zur Löschung von PI zur Löschung deines Kontos führen kann oder dazu, dass du bestimmte Dienste nicht mehr nutzen kannst. Wenn ein Mitgliedskonto mit einem anderen Kontotyp verknüpft ist, kann sich eine Aufforderung zur Löschung von PI in einem der Konten auch auf dein anderes Konto auswirken.

8. Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre (CPRA)

Dieser Abschnitt ergänzt die Informationen in unserer Richtlinie und gilt ausschließlich für Nutzer:innen, die im Bundesstaat Kalifornien ansässig sind. Wir nehmen diesen Hinweis auf, um dem CCPA zu entsprechen. Alle in diesem Abschnitt verwendeten Begriffe haben die gleiche Bedeutung wie im CCPA definiert. Bitte beachte, dass wir für bestimmte Arten von PI und bestimmte unserer Dienste gesetzliche Ausnahmen von allen oder bestimmten Teilen des CCPA geltend machen können.

Das CCPA räumt den Einwohner:innen Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre PI ein. Dieser Abschnitt beschreibt deine Rechte nach dem CCPA und erklärt, wie du diese Rechte ausüben kannst. In diesem Abschnitt bezieht sich "du" oder "dein" auf Einwohner:innen Kaliforniens. Gemäß dem CCPA sind wir verpflichtet, die Kategorien von Quellen, von denen wir PI sammeln, und die Dritten, mit denen wir sie teilen, offenzulegen - was wir bereits oben im Abschnitt "Datenerhebung", im Abschnitt "Wie wir Daten verwenden" und im Abschnitt "Wann wir Daten an Dritte weitergeben" erläutert haben.

Nur du als in Kalifornien wohnhafte Person oder eine beim California Secretary of State registrierte Person, die du bevollmächtigt hast, in deinem Namen zu handeln, kann eine nachprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf deine PI stellen.

Der überprüfbare Verbraucherantrag muss:

  • Gib ausreichende Informationen an, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob du die Person bist, über die wir PI gesammelt haben, oder ein:e Bevollmächtigte:r. Wir werden deine Anfrage überprüfen, indem wir dich bitten, uns Informationen über deine Interaktionen mit uns zu geben. Wir werden keine PI von dir anfordern, die wir nicht auch sonst im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen erhalten würden.
  • Beschreibe deine Anfrage bitte so detailreich, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.
  • Wir können deine Anfrage nicht beantworten oder dir PI zur Verfügung stellen, wenn wir deine Identität oder Berechtigung zur Anfrage nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die PI auf dich bezieht. Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, musst du kein Konto bei uns erstellen. Wir verwenden die PI, die in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage angegeben werden, nur, um die Identität des Anfragenden oder seine Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.

Um deine Rechte auszuüben, kannst du sie jederzeit bei uns anfordern, indem du eine E-Mail an [email protected] schickst oder die unten beschriebenen Schritte befolgst:

  • Zugriffsrecht auf PI. Du hast das Recht, Informationen über die Kategorien von PI, die wir gesammelt haben, die Quellen, aus denen wir PI gesammelt haben, die Zwecke, für die wir PI gesammelt und weitergegeben haben, die Kategorien von PI, die wir weitergeben, und die Kategorien von Dritten, an die die PI weitergegeben wurden, sowie die Kategorien von PI, die wir in den letzten 12 Monaten für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, zu erhalten. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du es im Abschnitt „Meine Daten“ unserer Dienste beantragst.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit. Du kannst das Recht haben, eine Kopie deiner elektronischen PI in einem leicht nutzbaren Format zu erhalten, damit du diese Daten an eine andere Organisation weitergeben kannst. Du darfst als Verbraucher:in nur zwei Mal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten einen nachweisbaren Antrag auf Zugang oder Datenübertragbarkeit stellen. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du es im Abschnitt „Meine Daten“ unserer Dienste beantragst.
  • Recht auf Berichtigung. Du hast das Recht, uns aufzufordern, ungenaue PI, die wir über dich speichern, zu korrigieren. Du kannst ungenaue PI auch manuell korrigieren, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.
  • Recht auf Löschung. Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die PI, die wir von dir gesammelt haben, löschen. Wir werden alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um deinem Wunsch in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen nachzukommen. Bitte beachte jedoch, dass wir diese Informationen möglicherweise für unsere legitimen Geschäftszwecke oder zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen oder dazu verpflichtet sind. Wie du von deinem Recht auf Löschung Gebrauch machen kannst, erfährst du im Abschnitt „Kontokündigung und Reaktivierung; Datenlöschung“ in dieser Richtlinie.
  • Recht auf Ablehnung bestimmter Weitergaben an Dritte. Wir verkaufen deine persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir geben bestimmte Informationen nur dann an unsere Dienstleister weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie erforderlich ist.

Verkaufe oder teile meine persönlichen Daten nicht.

Auch wenn wir deine Daten nicht gegen eine Entschädigung weitergeben, hast du, wenn du in Kalifornien wohnhaft bist, das Recht, von uns zu verlangen, dass wir deine PI nicht gegen Geld oder andere wertvolle Gegenleistungen an Dritte weitergeben.

Du kannst dieses Recht ausüben, indem du das folgende Formular ausfüllst.

"Do Not Track"-Signale

Wir reagieren nicht auf die sogenannten "Do Not Track"-Signale (DNT), die von Webbrowsern empfangen werden. Do Not Track ist eine Einstellung, die du in deinem Webbrowser vornehmen kannst, um Websites mitzuteilen, dass du nicht getrackt werden möchtest.

Du kannst die Funktion "Nicht tracken" (Do Not Track) aktivieren oder deaktivieren, indem du die Seite "Einstellungen" deines Webbrowsers aufrufst. Wenn du die DNT-Funktion auf einem Gerät aktivierst, können einige der Dienste, einschließlich kostenpflichtiger Dienste oder Chess.com-Abonnements, instabil werden.

a. Informationen, die wir sammeln und weitergeben

Wir haben in den letzten 12 Monaten die folgenden Kategorien von PI von oder über Verbraucher:innen gesammelt:

Persönliche Daten Persönliche Daten, die wir in dieser Kategorie sammeln Herkunftsquellen persönlicher Daten
  1. Identifikatoren
  • Ein richtiger Name oder ein Pseudonym
  • IP-Adressen
  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername oder eine andere Identifizierung
  • Mobile Push-Token
  • Für einige Konten können Schach-spezifische Identifikatoren Dritter (z. B. USCF- oder FIDE-ID), gesammelt werden
  • Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
  • Informationen, die wir automatisch von dir sammeln
  • Drittanbieter
  1. Geographische Daten
  • Daten zur IP-Adresse
  • Informationen, die wir automatisch von dir sammeln
  1. Aktivitäten im Internet oder in ähnlichen Netzwerken
  • Browserverlauf; Informationen über die Interaktion der Nutzer:innen mit den Diensten; Informationen über dein Betriebssystem und dein Gerät
  • Informationen, die wir automatisch von dir sammeln
  • Drittanbieter

Weitere Informationen zu den PI, die wir in den 12 Monaten vor dem Inkrafttreten unserer Richtlinie gesammelt haben, findest du in der Überschrift "Arten der gesammelten Daten" unter Abschnitt 3.B. (Informationen, die wir von Nutzer:innen sammeln)".

b. Geschäftliche und kommerzielle Zwecke, für die wir PI verwenden

Wir können die PI, die wir von jeder der PI-Kategorien (wie in der Tabelle oben beschrieben) sammeln, für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verwenden oder weitergeben:

Siehe Abschnitt 3 oben (Wie wir Informationen verwenden).

c. Kategorien von PI, die wir teilen:

Wir können deine PI weitergeben, indem wir sie für einen der unten beschriebenen Geschäftszwecke an Dritte weitergeben. Wir geben diese Daten nur im Rahmen von schriftlichen Verträgen weiter, die den Zweck beschreiben, den/die Empfänger:in verpflichten, die PI vertraulich zu behandeln und die Verwendung der Daten für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrags zu untersagen.

In den vorangegangenen 12 Monaten haben wir auch die folgenden Kategorien von PI für einen oder mehrere Geschäftszwecke weitergegeben:

Wir teilen personenbezogene Daten der Kategorien A, B und C mit unseren verbundenen Unternehmen, Partnern, Mutter-/Tochtergesellschaften, Dienstleistern, staatlichen Stellen und Werbenetzwerken.

d. Unsere Aufbewahrung von PI

Wir bewahren PI so lange auf, wie es für die Erbringung der Dienstleistungen und die Durchführung der von dir angeforderten Transaktionen oder für andere Geschäftszwecke, die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir entscheiden von Fall zu Fall, wie lange wir PI benötigen. Bei der Entscheidung über die Aufbewahrung können wir die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Ob wir einige deiner PIs behalten müssen, um deinen Account zu verwalten;
  • Ob wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Arten von PI für bestimmte Zeiträume aufzubewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; und
  • Ob wir einen Teil deiner PI für andere Geschäftszwecke benötigen, z. B. um Schaden zu verhindern und die Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten, um mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen oder um uns selbst zu schützen.

e. Anti-Diskriminierungs-Regel

Wir unterstützen deine Datenschutzrechte voll und ganz und werden dich nicht diskriminieren, wenn du eines deiner CCPA-Rechte wahrnimmst.

f. Hinweis auf finanzielle Vorteile

Wir können Nutzer:innen, die sich für bestimmte Werbeaktionen anmelden, besondere Vorteile bieten. Die Verfügbarkeit dieser Werbeaktionen für dich variiert von Zeit zu Zeit. Wenn wir solche Programme anbieten, kann es sein, dass wir dich als Voraussetzung für deine Teilnahme an der Werbeaktion um deine PI bitten.

9. Zusätzliche Informationen über personenbezogene Daten, die im Rahmen der DSGVO verarbeitet werden

Wenn du dich im EWR oder im Vereinigten Königreich befindest, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Nutzung der in dieser Richtlinie beschriebenen personenbezogenen Daten von den personenbezogenen Daten ab, die wir erheben, und von dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erheben.

In diesem Abschnitt dieser Richtlinie wird erläutert, wie du bestimmte Rechte ausüben kannst, die dir nach den geltenden Datenschutzgesetzen in Bezug auf diese Informationen zustehen. In dieser Richtlinie werden unser gesetzlicher Vertreter und unser Datenschutzbüro im EWR und im Vereinigten Königreich genannt und du erhältst die Informationen, die du benötigst, um sie zu kontaktieren. Wir (Chess.com, LLC) sind der Datenverantwortliche für die Verarbeitung deiner Daten. Unsere Kontaktdaten findest du im Abschnitt "Kontakt" weiter unten.

Unser gesetzlicher Vertreter in der Europäischen Union ist Chessable Spain S.L.
Kontakt: [email protected]
Postanschrift: Av. Diagonal 618, 5B, 08021, Barcelona, Spanien.
Unser gesetzlicher Vertreter im Vereinigten Königreich ist Chessable Ltd.
Kontakt: [email protected]
Postanschrift: London Mindsports Centre, 21-23 Dalling Road, Hammersmith, London, W6 0JD.

a. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden deine personenbezogenen Daten in dem Umfang, der erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir verpflichtet sind, deine Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten beizulegen und um unsere gesetzlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen oder bis du uns anweist, im Einklang mit deinen Rechten (und unseren Pflichten) gemäß der DSGVO etwas anderes zu tun.

b. Datentransfers

Deine Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb deines Bundesstaates oder deines Landes, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise von denen deiner Gerichtsbarkeit abweichen, übertragen und dort gespeichert werden.

Wenn du dich außerhalb der Vereinigten Staaten befindest und dich entscheidest, uns Informationen zu übermitteln, beachte bitte, dass wir ein in den Vereinigten Staaten ansässiger Anbieter sind. Daher betreiben wir unsere Dienste, erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten von den Vereinigten Staaten aus.

Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass deine Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden, und es findet keine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an eine Organisation oder ein Land statt, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die auch die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten einschließen. Wenn wir deine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs weiterleiten, stützen wir uns auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission und den entsprechenden Übermittlungsmechanismus des UK Information Commissioner. Es sei denn, die Übermittlung erfolgt in ein Land, das nach Auffassung der Europäischen Kommission bzw. der zuständigen britischen Behörden ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet.

c. Deine Datenschutzrechte nach der DSGVO

Wenn du dich im EWR oder im Vereinigten Königreich befindest, hast du bestimmte Datenschutzrechte. Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit du deine personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Nutzung einschränken kannst.

Wenn du wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich gespeichert haben, wenn du möchtest, dass sie aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktiere uns bitte unter den im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Kontaktdaten.

Du kannst deine Kontoinformationen jederzeit bearbeiten. Unter bestimmten Umständen hast du die folgenden Datenschutzrechte:

  • Das Recht auf Zugriff und auf Datenübertragbarkeit. Du hast das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über dich haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein gebräuchlichen Format zu erhalten. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du es im Abschnitt „Meine Daten“ unserer Dienste beantragst
  • Das Recht auf Aktualisierung, Korrektur und Berichtigung deiner persönlichen Daten. Du kannst ungenaue personenbezogene Daten auch manuell aktualisieren, korrigieren oder berichtigen, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.
  • Das Recht, die Informationen, die wir über dich haben, zu löschen. Wie du dein Recht auf Löschung ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt „Kontokündigung und Reaktivierung; Datenlöschung“ in dieser Richtlinie.
  • Das Recht auf Einspruch. Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner persönlichen Daten durch uns zu widersprechen. Du kannst dies tun, indem du uns über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.
  • Das Recht auf Widerspruch gegen Werbung. Du kannst der Werbung jederzeit widersprechen, indem du die Abmeldefunktion in unseren Mitteilungen an dich nutzt oder indem du deine Präferenzen im Menüpunkt Benachrichtigungen in den Einstellungen verwaltest.
  • Das Recht auf Einschränkung. Du hast das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken, wenn dies möglich ist, indem du uns über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktinformationen kontaktierst.
  • Das Recht, deine Zustimmung zu widerrufen. Du hast außerdem das Recht, deine Zustimmung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlassen haben, indem du uns über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.
  • Verwalte deine Cookie-Zustimmung. Je nach Land, in dem du wohnst, kannst du die Verwendung nicht notwendiger Cookies bei der Nutzung unserer Dienste erlauben oder ablehnen, indem du deine Cookie-Einstellungen hier einstellst.

Wenn du nicht in der Lage bist, diese Maßnahmen selbst durchzuführen, oder wenn du dich darüber beschwerst, wie wir deine persönlichen Daten verarbeiten, kontaktiere uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten, um dir zu helfen.

Bitte beachte, dass wir dich möglicherweise bitten, deine Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Einige dieser Rechte gelten nur unter bestimmten Umständen und sind in vielen Fällen durch das Gesetz eingeschränkt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn die Beantwortung deiner Anfrage andere Personen oder unsere Geschäftsgeheimnisse oder unser geistiges Eigentum beeinträchtigen würde, wenn es zwingende Gründe des öffentlichen Interesses gibt oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, deine personenbezogenen Daten aufzubewahren. Wir werden auf deine Anfragen zur Ausübung dieser Rechte so reagieren, wie es das geltende Recht vorschreibt.

Du hast auch das Recht, dich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung deiner persönlichen Daten zu beschweren. Wir laden dich jedoch ein, dich mit deinen Bedenken an uns zu wenden, da wir gerne versuchen werden, diese direkt zu lösen. Für weitere Informationen wende dich bitte an (a) deine lokale Datenschutzbehörde in dem EWR-Land, in dem du wohnst oder arbeitest oder in dem deiner Meinung nach ein Verstoß gegen die Datenschutzgesetze stattgefunden hat, oder (b) an das UK Information Commissioner's Office, je nachdem, was für dich gilt.

d. Bestellung des Datenschutzbeauftragten

Josh Levine ist unser DSGVO-Datenschutzbeauftragter (der "Datenschutzbeauftragte"). Der Datenschutzbeauftragte kann unter [email protected] kontaktiert werden

10. Sonstige regions- und länderspezifische Bedingungen

a. Vereinigte Staaten von Amerika

(1) Einwohner:innen von Colorado

Anwendbarkeit. Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner:innen von Colorado. Er beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Einwohner:innen Colorados in unserer Eigenschaft als Unternehmen gemäß dem Colorado Privacy Rights Act ("CPA") erheben, verwenden und weitergeben und welche Rechte du in Bezug auf diese personenbezogenen Daten hast. Für die Zwecke dieses Abschnitts hat der Begriff „Persönliche Daten“ die Bedeutung, die im CPA festgelegt ist, umfasst jedoch keine Informationen, die vom Anwendungsbereich des CPA ausgenommen sind. Bitte beachte, dass wir für bestimmte Arten von personenbezogenen Daten und für bestimmte unserer Dienste gesetzliche Ausnahmen von allen oder bestimmten Teilen des CPA geltend machen können.

Deine Datenschutzrechte in Colorado. Als Einwohner:in von Colorado hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt.

  • Auskunft. Du kannst eine Bestätigung darüber anfordern, ob wir deine persönlichen Daten verarbeiten und Zugang zu diesen persönlichen Daten erhalten, indem du dies im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste beantragst.
  • Berichtigung. Du kannst deine persönlichen Daten jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.
  • Löschung. Unter bestimmten Umständen hast du das Recht zu verlangen, dass wir die persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, löschen. Wie du dein Recht auf Löschung ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontolöschung und -reaktivierung; Datenlöschung" in dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" weiter unten.
  • Datenübertragbarkeit. Du hast unter Umständen das Recht, eine Kopie deiner elektronischen persönlichen Daten in einem leicht nutzbaren Format zu erhalten. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du es im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste beantragst.
  • Deaktivierung des Tracking für gezielte Werbezwecke. Falls in deinem Wohnort verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, kannst du das Tracking für gezielte Werbezwecke deaktivieren, indem du auf den folgenden Link klickst. Wir "verkaufen" deine persönlichen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte.
  • Profiling ablehnen. Du hast das Recht, der automatisierten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Bewertung, Analyse oder Voraussage von persönlichen Aspekten in Bezug auf deine wirtschaftliche Situation, Gesundheit, persönlichen Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Bewegungen zu widersprechen, soweit dies zu Entscheidungen führt, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben. Diese Art von Profiling führen wir jedoch nicht durch.
  • Sensible persönliche Daten. Wir werden deine sensiblen persönlichen Daten nicht ohne deine Zustimmung verarbeiten.
  • Nicht-Diskriminierung. Du hast das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn du eines deiner Colorado-Datenschutzrechte ausübst.

Authentifizierung. Um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Löschung zu schützen, können wir dich auffordern, deine Anmeldedaten zu verifizieren, bevor du eine Rechteanfrage stellen kannst. Wenn du kein Konto bei uns hast oder wenn wir den Verdacht haben, dass auf dein Konto ohne deine Erlaubnis zugegriffen wurde, können wir dich bitten, zusätzliche PI zur Überprüfung anzugeben. Wenn wir anschließend nicht in der Lage sind, deine Identität zu bestätigen, können wir deine Rechteanfrage ablehnen.

(2) Einwohner:innen von Connecticut

Anwendbarkeit. Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner:innen von Connecticut. Er beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Einwohner:innen Connecticuts in unserer Eigenschaft als Unternehmen gemäß dem Connecticut Data Privacy Act (“CDPA“) erheben, verwenden und weitergeben und welche Rechte du in Bezug auf diese personenbezogenen Daten hast. Für die Zwecke dieses Abschnitts hat der Begriff „Persönliche Daten“ die Bedeutung, die im CDPA festgelegt ist, umfasst jedoch keine Informationen, die vom Anwendungsbereich des CDPA ausgenommen sind. Bitte beachte, dass wir für bestimmte Arten von personenbezogenen Daten und für bestimmte unserer Dienste gesetzliche Ausnahmen von allen oder bestimmten Teilen des CDPA geltend machen können.

Deine Datenschutzrechte in Connecticut. Als Einwohner:in von Connecticut hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt.

  • Auskunft. Du kannst eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst.
  • Berichtigung. Du kannst deine persönlichen Daten jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.
  • Löschung. Unter bestimmten Umständen hast du das Recht zu verlangen, dass wir die persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, löschen. Wie du dein Recht auf Löschung ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontolöschung und -reaktivierung; Datenlöschung" in dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" weiter unten..
  • Datenübertragbarkeit. Du hast unter Umständen das Recht, eine Kopie deiner elektronischen persönlichen Daten in einem leicht nutzbaren Format zu erhalten. Du kannst dieses Recht ausüben, indem du es im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste beantragst
  • Deaktivierung des Tracking für gezielte Werbezwecke. Falls in deinem Wohnort verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, kannst du das Tracking für gezielte Werbezwecke deaktivieren, indem du auf den folgenden Link klickst. Wir "verkaufen" deine persönlichen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte.
  • Profiling ablehnen. Du hast das Recht, der automatisierten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Bewertung, Analyse oder Voraussage von persönlichen Aspekten in Bezug auf deine wirtschaftliche Situation, Gesundheit, persönlichen Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Bewegungen zu widersprechen, soweit dies zu Entscheidungen führt, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben. Diese Art von Profiling führen wir jedoch nicht durch.
  • Sensible persönliche Daten. Wir werden deine sensiblen persönlichen Daten nicht ohne deine Zustimmung verarbeiten.
  • Nicht-Diskriminierung. Du hast das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn du eines deiner Connecticut-Datenschutzrechte ausübst.

Authentifizierung. Um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Löschung zu schützen, können wir dich auffordern, deine Anmeldedaten zu verifizieren, bevor du eine Rechteanfrage stellen kannst. Wenn du kein Konto bei uns hast oder wenn wir den Verdacht haben, dass auf dein Konto ohne deine Erlaubnis zugegriffen wurde, können wir dich bitten, zusätzliche persönliche Informationen zur Überprüfung anzugeben. Wenn wir anschließend nicht in der Lage sind, deine Identität zu bestätigen, können wir deine Rechteanfrage ablehnen.

(3) Einwohner:innen von Virginia

Anwendbarkeit. Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner:innen von Virginia. Er beschreibt, wie wir personenbezogene Daten von Einwohner:innen Virginias in unserer Eigenschaft als Unternehmen gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act (“VCDPA“) erheben, verwenden und weitergeben und welche Rechte du in Bezug auf diese personenbezogenen Daten hast. Für die Zwecke dieses Abschnitts hat der Begriff „Persönliche Daten“ die Bedeutung, die im VCDPA festgelegt ist, umfasst jedoch keine Informationen, die vom Anwendungsbereich des VCDPA ausgenommen sind. Bitte beachte, dass wir für bestimmte Arten von PI und für bestimmte unserer Dienste gesetzliche Ausnahmen von allen oder bestimmten Teilen des VCDPA geltend machen können.

Deine Datenschutzrechte in Virginia. Als Einwohner:in von Virginia hast du die unten aufgeführten Rechte. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, und in bestimmten Fällen können wir deine Anfrage ablehnen, wie es das Gesetz erlaubt.

  • Kenntnis. Du hast ein Recht darauf zu erfahren, ob wir deine persönlichen Daten verarbeiten.
  • Auskunft. Du kannst eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst.
  • Berichtigung. Du kannst deine persönlichen Daten jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.
  • Löschung. Unter bestimmten Umständen hast du das Recht zu verlangen, dass wir die persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, löschen. Wie du dein Recht auf Löschung ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontolöschung und -reaktivierung; Datenlöschung" in dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" weiter unten.
  • Deaktivierung des Tracking für gezielte Werbezwecke. Falls in deinem Wohnort verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, kannst du das Tracking für gezielte Werbezwecke deaktivieren, indem du auf den folgenden Link klickst. Wir "verkaufen" deine persönlichen Daten nicht gegen Entgelt an Dritte.
  • Profiling ablehnen. Du hast das Recht, der automatisierten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Bewertung, Analyse oder Voraussage von persönlichen Aspekten in Bezug auf deine wirtschaftliche Situation, Gesundheit, persönlichen Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Standort oder Bewegungen zu widersprechen, soweit dies zu Entscheidungen führt, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen haben. Diese Art von Profiling führen wir jedoch nicht durch.
  • Sensible persönliche Daten. Wir werden deine sensiblen persönlichen Daten nicht ohne deine Zustimmung verarbeiten.
  • Nicht-Diskriminierung. Du hast das Recht, nicht diskriminiert zu werden, wenn du eines deiner Virginia-Datenschutzrechte ausübst.

Authentifizierung. Um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Löschung zu schützen, können wir dich auffordern, deine Anmeldedaten zu verifizieren, bevor du eine Rechteanfrage stellen kannst. Wenn du kein Konto bei uns hast oder wenn wir den Verdacht haben, dass auf dein Konto ohne deine Erlaubnis zugegriffen wurde, können wir dich bitten, zusätzliche persönliche Informationen zur Überprüfung anzugeben. Wenn wir anschließend nicht in der Lage sind, deine Identität zu bestätigen, können wir deine Rechteanfrage ablehnen.

b. Australien

Wenn du in Australien wohnst, hast du unter Umständen folgende Rechte und Möglichkeiten:

Aktualisierung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen aufrufst und, falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, deine Cookies über den folgenden Link verwaltest.

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Auskunft, Berichtigung oder Löschung. Du kannst beantragen, deine PI einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Du kannst deine PI jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du sie direkt in unseren Diensten änderst. Du kannst einen Antrag auf Auskunft stellen, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst. Wie du von deinem Recht auf Löschung Gebrauch machen kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontokündigung und -reaktivierung; Datenlöschung" dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" unten.

Widerspruch und Einschränkung. Du kannst der Verarbeitung deiner PI durch uns widersprechen, auch zu Marketingzwecken, oder uns bitten, die Verarbeitung deiner PI einzuschränken. Um der Datenverarbeitung zu widersprechen oder eine Einschränkung zu beantragen, kontaktiere uns unter den Kontaktdaten, die du im Abschnitt „Kontakt“ unten findest. Wenn du verlangst, dass wir die Verarbeitung einiger oder aller deiner PI einstellen, oder wenn du (falls zutreffend) deine Zustimmung zur Verwendung oder Weitergabe deiner PI für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zurückziehst, können wir dir möglicherweise nicht alle Dienstleistungen und den Kundendienst anbieten, die unseren Nutzer:innen angeboten werden und die gemäß dieser Datenschutzerklärung zulässig sind.

c. Brasilien

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verwenden deine PI nur so, wie es das Gesetz erlaubt. Die geltenden brasilianischen Datenschutzgesetze verlangen, dass wir für jeden Zweck, für den wir deine PI sammeln, eine "Rechtsgrundlage" haben. Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen PI hängt von der Art der PI und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Normalerweise verarbeiten wir jedoch PI von dir, wenn:

  • Wir haben dein Einverständnis dazu;
  • Wir haben einen Vertrag mit dir und es ist notwendig, deine PI zu verarbeiten, um unseren Vertrag mit dir zu erfüllen, unter anderem um dir die Vorteile unserer Dienste zu bieten und unser Geschäft zu betreiben;
  • Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen unserer legitimen Geschäftsinteressen, z. B. um unsere Geschäfte zu betreiben, die Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln, mit dir zu kommunizieren, unsere Angebote und Dienste zu vermarkten und deine Erfahrungen zu personalisieren, sowie um illegale Aktivitäten aufzudecken; und/oder
  • Zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen, einschließlich geltender Gesetze und Vorschriften.

Weitergabe an Kreditbüros

Unzutreffend.

Wenn du in Brasilien wohnst, hast du unter Umständen folgende Rechte und Möglichkeiten:

Aktualisierung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen aufrufst und, falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, deine Cookies über den folgenden Link verwaltest.

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du deine Benachrichtigungspräferenzen ändern, indem du in deinem Konto zum Bereich "Einstellungen" gehst.

Auskunft, Berichtigung, Anonymisierung oder Löschung. Du kannst beantragen, auf deine PI zuzugreifen, sie zu korrigieren, zu anonymisieren oder zu löschen. Du kannst deine PI jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du sie direkt in unseren Diensten änderst. Du kannst einen Antrag auf Auskunft stellen, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst. Wie du von deinem Recht auf Löschung Gebrauch machen kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontokündigung und -reaktivierung; Datenlöschung" dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" unten.

Widerspruch und Einschränkung. Du kannst der Verarbeitung deiner PI durch uns widersprechen oder uns bitten, die Verarbeitung deiner PI einzuschränken. Du kannst die Rechte auf Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit beantragen, indem du uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.

Übertragbarkeit. Du kannst die Übertragbarkeit deiner PI beantragen.

Einwilligung widerrufen Wenn wir deine persönlichen Daten mit deiner Einwilligung gesammelt und verarbeitet haben, kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf deiner Einwilligung hat keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor deinem Widerruf durchgeführt haben, noch hat er Auswirkungen auf die Verarbeitung deiner persönlichen Daten, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlagen als der Einwilligung erfolgt.

Beschwerde einreichen. Du hast das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Erfassung und Verarbeitung deiner PI einzureichen.

d. Kanada

Obwohl wir Maßnahmen ergreifen, um den Schutz deiner PI zu gewährleisten, können deine PI als Reaktion auf berechtigte Forderungen oder Anfragen von Regierungen, Aufsichtsbehörden, Gerichten und Strafverfolgungsbehörden in diesen anderen Rechtsordnungen oder Ländern offengelegt werden.

Wenn du in Kanada wohnst, hast du unter Umständen folgende Rechte und Möglichkeiten:

Aktualisiere deine Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen besuchst.

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Cookies und andere Tracking-Methoden. Falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, kannst du die interessenbasierte Werbung über den folgenden Link oder über die Abmeldeseite der Digital Advertising Alliance of Canada abwählen, NAI Opt-Out Page und die Optionen-Abmeldeseite.

Auskunft, Berichtigung oder Löschung. Du kannst einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung deiner PI stellen (vorausgesetzt, wir haben keine geschäftliche Notwendigkeit mehr, deine PI aufzubewahren). Du kannst eine Kopie der PI anfordern oder die PI in deinem Account löschen, indem du uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst. Du kannst deine PI jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du sie direkt in unseren Diensten änderst. Auch wenn du die Löschung deiner PI verlangst, können bestimmte Aspekte für uns aufbewahrt werden, um: unseren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. Aufzeichnungen über Transaktionen, die du mit uns getätigt hast); Rechtsansprüche geltend zu machen, zu begründen oder zu verteidigen; und um uns vor betrügerischen oder missbräuchlichen Aktivitäten auf der Website oder bei der Nutzung unserer Dienste zu schützen. Daten, die für diese Zwecke aufbewahrt werden, werden wie unter "Datenspeicherung" beschrieben behandelt.

Einwilligung widerrufen. Du kannst deine Einwilligung zur Sammlung, Nutzung und Offenlegung deiner PI jederzeit widerrufen. Der Widerruf deiner Einwilligung hat keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor deinem Widerruf durchgeführt haben, noch hat er Auswirkungen auf die Verarbeitung deiner PI, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlagen als der Einwilligung erfolgt.

Beschwerde einreichen. Du hast das Recht, bei dem zuständigen Datenschutzbeauftragten eine Beschwerde über die Erfassung und Verarbeitung deiner PI einzureichen.

e. Indien

Wenn es um Daten indischer Personen geht, erklärst du dich damit einverstanden, dass die "angemessenen Sicherheitspraktiken und -verfahren" gemäß der Erläuterung (ii) von Abschnitt 43A des Information Technology Act, 2000, diese Datenschutzerklärung und solche Datensicherheitsverfahren bedeuten, die wir von Zeit zu Zeit einführen und die wir dir nach unserem Ermessen von Zeit zu Zeit bekannt geben können.

Was Sie tun können, um Ihre Privatsphäre zu wahren

Du hast die Wahl, wenn es darum geht, den Datenschutz für deine PI zu verwalten.

Aktualisierung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen aufrufst und, falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, deine Cookies über den folgenden Link verwaltest

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Korrektur deiner PI. Du kannst deine PI jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du sie direkt in unseren Diensten änderst.

f. Mexiko

Wenn du in Mexiko wohnhaft bist, hast du unter Umständen die folgenden Möglichkeiten und Rechte (bekannt als "ARCO-Rechte"):

Du hast die Wahl, wenn es darum geht, den Datenschutz für deine PI zu verwalten und deine Rechte bei ARCO auszuüben. Bitte beachte, dass wir deinen Antrag überprüfen müssen, bevor du deine Rechte wahrnehmen kannst. Nachdem wir eine Anfrage erhalten haben, geben wir in unserer Antwort an, ob der Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch angemessen ist. Wenn dies der Fall ist, wird die Entscheidung innerhalb von 15 Werktagen getroffen. Die Fristen können unter den in den geltenden Gesetzen festgelegten Bedingungen verlängert werden.

Auskunft. Du hast das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über dich haben, wofür wir sie verwenden und welche Nutzungsbedingungen wir ihnen geben. Elektronische Kopien deiner personenbezogenen Daten werden dir zur Verfügung gestellt, wenn du von deinem Auskunftsrecht Gebrauch machst. Du kannst eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst. Wenn du eine Anfrage stellst, gib bitte eine klare und genaue Beschreibung der personenbezogenen Daten an, auf die du zugreifen möchtest, sowie alle anderen Informationen, die das Auffinden deiner Daten erleichtern.

Berichtigung. Du hast das Recht, die Korrektur deiner personenbezogenen Daten zu beantragen, wenn sie veraltet, ungenau oder unvollständig sind (Berichtigung). Du kannst deine persönlichen Daten jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du auf dein Profil in den Einstellungen der Dienste zugreifst.

Löschung/Widerruf. Du hast das Recht, uns aufzufordern, deine PI aus unseren Aufzeichnungen oder Datenbanken zu löschen, wenn du der Meinung bist, dass sie nicht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, Aufgaben und Verpflichtungen der geltenden Gesetze verwendet werden. Wie du dein Recht auf Löschung ausüben kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontolöschung und -reaktivierung; Datenlöschung" dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" weiter unten. Wenn du einen Antrag stellst, gib bitte eine klare und genaue Beschreibung der personenbezogenen Daten an, die du löschen/widerrufen möchtest, oder andere Informationen, die das Auffinden deiner Daten erleichtern.

Einspruch/Widerspruch. Du hast das Recht, der Verwendung deiner personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke zu widersprechen. Du kannst das Recht auf Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit beantragen, indem du uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst. Wenn du einen Antrag stellst, gib bitte eine klare und genaue Beschreibung der personenbezogenen Daten an, gegen die du Widerspruch einlegen möchtest, oder andere Informationen, die das Auffinden deiner Daten erleichtern.

Aktualisierung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen aufrufst und, falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, deine Cookies über den folgenden Link verwaltest.

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du uns unter den im Abschnitt "Kontakt" unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wie du die Nutzung und Weitergabe deiner PIs einschränken kannst

Wenn du in Mexiko wohnst, hast du außerdem das Recht, die Nutzung oder Weitergabe deiner PI einzuschränken, indem du uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.

Wie du deine Zustimmung widerrufen kannst

Wenn du in Mexiko wohnhaft bist, hast du außerdem das Recht, deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner PI zu widerrufen, indem du uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.

g. Thailand

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verwenden deine PI nur so, wie es das Gesetz erlaubt. Das thailändische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ("PDPA") verlangt, dass wir eine "Rechtsgrundlage" für die Erhebung deiner PI haben. Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen PI hängt von der Art der PI und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Normalerweise verarbeiten wir jedoch PI von dir, wenn:

  • Wir haben dein Einverständnis dazu;
  • Wir haben einen Vertrag mit dir und es ist notwendig, deine PI zu verarbeiten, um unseren Vertrag mit dir zu erfüllen, unter anderem um dir die Vorteile unserer Dienste zu bieten und unser Geschäft zu betreiben;
  • Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen unserer legitimen Geschäftsinteressen, z. B. um unsere Geschäfte zu betreiben, die Dienste zu verbessern und weiterzuentwickeln, mit dir zu kommunizieren, unsere Angebote und Dienste zu vermarkten und deine Erfahrungen zu personalisieren, sowie um illegale Aktivitäten aufzudecken; und/oder
  • Zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen, einschließlich geltender Gesetze und Vorschriften.

Wenn du in Thailand wohnst, hast du unter Umständen folgende Rechte und Möglichkeiten:

Aktualisierung deiner Datenschutzeinstellungen. Du kannst deine Datenschutzeinstellungen aktualisieren, indem du deine Kontoeinstellungen aufrufst und, falls in deinem Land verfügbar oder gesetzlich vorgeschrieben, deine Cookies über den folgenden Link verwaltest.

Verwalte Marketingmitteilungen von uns. Um deine Präferenzen für Marketingkommunikation zu aktualisieren, kannst du deine Benachrichtigungseinstellungen im Bereich "Einstellungen" deines Kontos ändern.

Auskunft, Berichtigung, Anonymisierung oder Löschung. Du kannst beantragen, auf deine PI zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Du kannst deine PI jederzeit bearbeiten und korrigieren, indem du sie direkt in unseren Diensten änderst. Du kannst einen Antrag auf Auskunft stellen, indem du sie im Abschnitt "Meine Daten" unserer Dienste anforderst. Wie du von deinem Recht auf Löschung Gebrauch machen kannst, erfährst du im Abschnitt "Kontokündigung und -reaktivierung; Datenlöschung" dieser Richtlinie oder kontaktiere uns unter den Kontaktdaten im Abschnitt "Kontakt" unten.

Widerspruch und Einschränkung. Du kannst der Verarbeitung deiner PI durch uns widersprechen oder uns bitten, die Verarbeitung deiner PI einzuschränken. Du kannst die Rechte auf Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit beantragen, indem du uns unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktierst.

Übertragbarkeit. Du kannst die Übertragbarkeit deiner PI beantragen.

Einwilligung widerrufen Wenn wir deine persönlichen Daten mit deiner Einwilligung gesammelt und verarbeitet haben, kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf deiner Einwilligung hat keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor deinem Widerruf durchgeführt haben, noch hat er Auswirkungen auf die Verarbeitung deiner persönlichen Daten, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlagen als der Einwilligung erfolgt.

Beschwerde einreichen. Du hast das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Erfassung und Verarbeitung deiner PI einzureichen.

11. Verbindungen zu anderen Diensten

In bestimmten Abschnitten unserer Dienste können wir Links zu Websites oder Anwendungen Dritter (z. B. Facebook und X) einfügen. Diese Websites und Anwendungen unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien oder Praktiken zur Datenerfassung, die sich erheblich von den unseren unterscheiden können. Wir garantieren nicht und sind nicht verantwortlich für den Datenschutz oder die Sicherheit dieser Websites, einschließlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der Informationen auf diesen Websites. Wenn du Links zu Websites folgst, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, empfehlen wir dir, die Datenschutzrichtlinien und Datenerhebungspraktiken der externen Websites und Apps zu überprüfen, da die Praktiken dieser Parteien nicht den vorliegenden Richtlinien unterliegen.

12. Ort der Informationsverarbeitung

Unsere Dienste werden von den Vereinigten Staaten aus kontrolliert und betrieben. Deine Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir Einrichtungen haben oder in dem wir Dienstleister beauftragen, einschließlich der Vereinigten Staaten, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in deinem Land. Darüber hinaus können deine Daten in den Ländern, in denen sie verarbeitet werden, gemäß den Gesetzen dieser Länder Gegenstand von Anfragen von Regierungen, Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden sein.

13. Sicherheit

Die Sicherheit deiner PI ist uns wichtig und wir setzen physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um die über die Dienste gesammelten Daten zu schützen. Wir verwenden die branchenübliche SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer Technology), um PI zu übertragen. Weitere Sicherheitsvorkehrungen sind unter anderem Datenverschlüsselung, Firewalls und physische Zugangskontrollen zu Gebäuden und Dateien. Außerdem führen wir regelmäßig (mindestens einmal jährlich) Audits unserer Sicherheit durch, um bewährte Verfahren und angemessene Industriestandards anzuwenden. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher ist. Sollte es zu einer Verletzung unserer Sicherheit kommen, werden wir dich benachrichtigen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder unter den gegebenen Umständen als notwendig und angemessen erachtet wird.

Kontoinhaber:innen erstellen bei der Registrierung ein Passwort. Du kannst dich vor unbefugtem Zugriff auf dein Konto und PI schützen, indem du dein Passwort richtig wählst und schützt und den Zugriff auf deinen Computer und deinen Browser einschränkst, indem du dich abmeldest, nachdem du den Zugriff auf dein Konto beendet hast. Bei der Registrierung weisen wir jedem Account eine Mitglieds-ID zu und verwenden diese Mitglieds-IDs, um Anmeldungen zu authentifizieren, den Zugang zu den Abonnementinhalten zu ermöglichen und die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen. Die Mitglieds-ID wird auch verwendet, um Nutzer:innen zu authentifizieren, wenn sie technischen Support anfordern. Der Zugang zu den Informationen ist (durch Benutzer-/Passwort-Zugangsdaten und Zwei-Faktor-Authentifizierung) auf die Mitarbeiter:innen beschränkt, die ihn zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Zu den Vorkehrungen, die wir zum Schutz von PI treffen, gehören: (a) Beschränkung des Zugriffs auf PI auf Mitarbeiter:innen, die diesen Zugriff zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen; (b) Überprüfung des Hintergrunds unserer Mitarbeiter:innen und insbesondere aller Mitarbeiter:innen, die Zugang zu PI haben könnten; (c) Verpflichtung der Mitarbeiter:innen zur Unterzeichnung von Vertraulichkeitsvereinbarungen bei der Einstellung; (d) regelmäßige Schulungen und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen in den Bereichen Datenschutz und Datensicherheit; und (e) Schutz von PI durch wirtschaftlich angemessene technische, vertragliche, administrative und physische Sicherheitsvorkehrungen.

Bitte sei dir jedoch bewusst, dass kein Informationssystem zu 100 Prozent sicher sein kann, sodass wir die absolute Sicherheit deiner Daten nicht garantieren können. Außerdem sind wir nicht für die Sicherheit von Informationen verantwortlich, die du über Netzwerke an die Dienste übermittelst, die wir nicht kontrollieren, einschließlich des Internets und drahtloser Netzwerke. Wenn du Grund zu der Annahme hast, dass deine Interaktion mit uns nicht sicher ist, kontaktiere uns bitte wie im Abschnitt "Kontakt" unten beschrieben.

14. Änderungen in unserer Datenschutzrichtlinie

Wir sind ständig bemüht, die besten Dienste anzubieten, und dementsprechend wird sich unsere Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir diese Richtlinie grundlegend aktualisieren, informieren wir dich, indem wir die geänderte Richtlinie in unseren Diensten veröffentlichen. Bei bestimmten Änderungen, die die Art und Weise, wie wir die zuvor über die Dienste von dir gesammelten Informationen nutzen oder weitergeben, wesentlich erweitern, zeigen wir entweder eine Warnung neben der Richtlinie an, zeigen eine Warnung beim Einloggen in die Dienste an oder kommunizieren direkt mit dir (z. B. über unseren Nachrichtendienst oder die mit deinem Konto verbundene E-Mail-Adresse).

15. Kontakt

Chess.com GmbH befindet sich in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wir sind der Betreiber aller unserer Dienste. Bei Fragen, Beschwerden oder anderen Problemen im Zusammenhang mit dieser Richtlinie und mit deinen Daten, kontaktiere bitte [email protected].

Für alle Konten

Postanschrift:
Chess.com GmbH
Datenschutzbeauftragte:r
Josh Levine
877 E 1200 S #970397
Orem, UT 84097
E-Mail: [email protected]

16. Chess Play & Learn (Arcade Version)

Dieser Abschnitt enthält die Bestimmungen, die nur für unsere mobile Anwendung mit dem Namen Chess - Play & Learn (Arcade Version) (die "App") gelten. Dieser Abschnitt soll die obige Richtlinie ergänzen und gilt nicht für unsere Websites oder andere Dienste.

Erfassung und Nutzung von Daten

Die App sammelt nicht identifizierbare Gameplay-Daten, die an Apple iCloud gesendet werden, um die Bilanz der Nutzer:innen gegen die Computergegner:innen der App aufzuzeichnen. Wir speichern keine dieser Daten, senden sie jedoch an die Apple-Dienste iCloud und Game Center.

Die App sammelt auch die anonymisierte Spieler-ID der Nutzer:innen für die "Online-Spiel"-Funktion der App, wo sie verwendet wird, um eine Bewertung der Schachfähigkeiten zu erhalten, wenn Online-Partien gespielt werden. So wird sichergestellt, dass die Nutzer:innen mit Gegner:innen mit ähnlichem Niveau zusammengebracht werden.

Die Spieler-ID wird auch verwendet, um eine Liste der Taktikaufgaben zu verwalten, die der/die Nutzer:in in der App-Funktion "Taktikaufgabe des Tages" gelöst hat, und kann auch für andere App-Funktionen verwendet werden, wenn dies zur Erfüllung einer Nutzeranfrage erforderlich ist. Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt deiner Zustimmung und du kannst diese Zustimmung widerrufen, indem du die Einstellungen auf deinem Gerät änderst.

Die App steht den Nutzer:innen über die verschiedenen App Stores zur Verfügung und sammelt nicht identifizierbare Spieldaten von allen Nutzer:innen. Die Grundlage für diese Datenerhebung ist die Unterstützung des internen Betriebs der App und in einigen Fällen deine Zustimmung.